Motorhaubendämmmatte Kadett E

  • #1

    hallo,


    gabs die matte serienmäßig? bei jedem kadett E.
    Soll drei Punkte von der Rennleitung bekommen wegen
    fehlender Matte.
    Falls es die Matte nicht bei jedem kadett Serienmäßig gab.
    steht das in irgendeinem Prospekt? weil drei punkte deswegen
    nur weil der Polizist daheim nix zu lachen hat. ist doch schon dreist.


    bin für jede antwort dankbar


    mfg

  • #3



    Moosy...


    du hast recht mit offenem filter ist matte pflicht...
    und meine hab ich über A.T.U. recht günstig bekommen....



    mfg.: markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #4

    Hy,


    nein ist nicht immer pflicht :D
    Habe meinen K&N ohne matte eingetragen bekommen da ich auch keine matte mehr fahren kann (GFK Motorhaube)


    Habe aber noch eine orginale matte zuhause


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #5

    ja habe einen offen Filter drin,
    habe einen extra Zette vom Tüv über die einbauabnahme
    eines Luftfilterkits.
    da stehen keine Auflagen drin, zumal der Tüv es ohne die Matte
    eingetragen hat.


    werde dann also warten bis der bescheid kommt und das über
    Rechtsschutzversicherung, klären.


    Meiner meinung nach gabs z.B. beim 1.4er gar keine matte serienmäßig
    ist jetzt umgebaut auf 2.0 16v , da wurde alles inkl. Filter und Motor
    ordentlich eingetragen, und nirgendwo steht das ich ne matte
    kaufen soll.


    mfg

  • #7

    Wie macht sich die Matte bemerkbar? Ist es IM Fahrzeug leiser, oder nur für die Außenwelt? Und wie ändert sich dann der Klang? Ich meine, wirds eher nur allgemein leiser, oder werden blos bestimmte Schallwellen vom Motor gedämpft?

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #8

    In manchen Teilegutachten steht es eben drinne als Auflage zur Eintragung, wobei es auch nur in dem Feld über dem Pils muss, und es reicht auch diese selbstklebende aus der Bucht, welche eigentlich nix bringt .


    Was heist denn du hast nen Zettel vom Tüv ?
    Haste nen Teilegutachten,oder was ?
    Der Pils hat in deinem Schein zu stehn .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    hi, hab heute im baumarkt so dämmmatten zum kleben gesehen! könnte ich die mir zuschneiden und in die bereiche zwischen den stegen in der motorhaube festkleben? würde das fürn tüv reichen?

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!