Zylinderkopf und Nockenwellengehäuse reinigen

  • #1

    Hi


    Wie bekomme ich die Aussenfläche dieser zwei Alublöcke denn richtig sauber, ich habe sie mal mit Nitro geputzt. Aber wie bekomme ich die Verfärbungen ganz runter, ohne das ich mit Schleifpapier oder Drahtbürste ran muss, ich will die Oberflächenstruktur eigentlich erhalten, also keine Schleifspuren oder so reinmachen, und polieren will ich eigentlich auch nicht. Ich habe mal gehört, es geht mit verdünnter Salzsäure recht gut (Mischungsverhältnis??), oder gibts sonst noch was brauchbares.


    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #2

    mosche ich hatte auf meinem ventildeckel auch so gelbliche verfärbungen habe die mit ein bischen gedult und dem hochdruck reiniger ( Kärcher) und ner hochen temperatur runter bekommen gut habe es vorher mit nem kaltreiniger versucht (aber frag nicht wie das zeug richtig heist weil stand bei meinem ausbildungs betrieb in der waschhalle) kann sein das der was zur reinigung beigetragen hat , weis ich nicht !!!


    aber kärcher klappt eigentlich recht gut !!!


    Lg Chris

    ICH WILL IM SCHLAF STERBEN WIE MEIN OPA
    und nicht heulent und schreient wie sein beifahrer


    Der letzte wagen ist immer ein [blink]KOMBI[/blink]

  • #3

    die gelben verfärbungen sind meist reste von der versiegelung die opel damals auf die motorsen gesprüht hat!
    habs mal mit 33%er salzsäure am getriebe probiert verfärbungen weg zu bekommen! hat nicht geklappt! habs dann zum strahlen mit glasperlen geschickt und danach sahs aus wie neu!!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #4


    weis ich das es von der versiegelung ist aber es geht drumso günstig wie möglich zu entfehren!!!
    und strahlen lassen ist nicht grad so billig !!!


    Lg Chris

    ICH WILL IM SCHLAF STERBEN WIE MEIN OPA
    und nicht heulent und schreient wie sein beifahrer


    Der letzte wagen ist immer ein [blink]KOMBI[/blink]

  • #5

    Genau, und verschicken will ich die Teile ja auch nicht unbedingt, und wenn ich sie ein paar Tage in Salzsäure einlegen muss machts ja auch nichts, bis ich meinen Motor wieder zusammenbaue werden eh noch ein paar Wochen vergehen.



    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #6

    ach du willst DIESE flecken wegkriegen!! ich dachte flecken von korrodiertem alu! ja dann kannste es so machen SnakeGSi sagt! hab sie bei mir schön mit kaltreiniger/bremsenreiniger gemisch eingesprüht, einwirken lassen und dann abgesprht! kärcher, etc.!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #8

    Die Kärcher und Kaltreiniger Phase habe ich schon hinter mir, dadurch stören mich die Flecken auf dem Getriebe ja nicht da ich das ja lackieren will, aber die Oberfläche vom Kopf sollte fast metallisch rein sein da ich den nicht lackieren will!!


    Wieviel hast du denn fürs Strahlen bezahlt?


    Wenn du Kerosin sagst, müsste Benzin ja auch gehen, oder ist da viel Unterschied, und was ist F-34, und was für Auflagen hat das damit man das bekommen kann?


    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

    Einmal editiert, zuletzt von Lemsi ()

  • #9

    F -34 ist praktisch das gleiche. Ist halt die Natobezeichnung, der Bund benutzt es in seinen Flugzeugen.


    Kerosin ist was ganz anderes als Benzin. Der Flammpunkt liegt viel höher und ist wie gesagt viel agressiver. Schon der Geruch ist viel beißender.
    Der Kram lässt Reifengummi binnen Minuten aufquellen.


    Ohne "Connections" ist es aber etwas schwierig an ein paar Liter ranzukommen.

  • #10

    fürs strahlen mit glasperlen hab ich beim getriebe 25€ gezahlt!! sah danach aber aus wie frisch aus der fabrik! hab leider kein foto davon, da ich es verkauft habe!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!