Probleme mit meinem neuen c20xe, kerze verölt, öl in der ansaugbrücke, ventilschaden?

  • #1

    Hallo, seit kurzem besitze ich nun endlich auch meinen heiss ersehnten Kadett 16v, jedoch gibt es einige Probleme bzw. Fragen, ware schoen wenn ihr mir helfen koenntet, die suche habe Ich schon genutzt:


    DAS HAUPTPROBLEM:
    1. Der Verbrauch liegt bei langsamer Fahrweise bei gut 13 liter, das ist definitiv zuviel, wenn er kalt ist geht er aus und er riecht ziemlich nach Benzin, wegen dem ausgehen habe Ich erstmal auf den Temperatursensor vom STG getippt und werde denn erstmal austauschen, kann dies die loesung des problems sein? ich denke mal das gemisch ist zu fett, aber die MKL geht nicht an, ich dachte die Lambda muesste dann einen Fehler melden.


    2.Ist es normal das man erst ab 75km/h in den 5. gang schalten kann? sonst ruckelt er stark weil er um die 1200-1500 touren hat, aber in anderen gaengen macht er das nicht.

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

    4 Mal editiert, zuletzt von bene ()

  • #2

    Zu Frage 2 kann ich nur sagen das es nicht normal ist erst ab 75 km/h in den 5ten zu schalten .
    Zu Frage 1 kontrollier mal alle schläuche die vom Tank kommen oder in den Tank gehen auf Dichtheit ,vieleicht drückt es den Sprit irgendwo raus. Der Verbarauch sollte so um die 7-8 Liter liegen bei normaler Fahrweise. Hast du Benzinpfützen unterm Auto wenn er steht ,oder richt es nur nach Sprit wenn der Motor aus ist?



    Realität ist nur eine Illusion die durch Alkoholmangel hervorgerufen wird !

  • #3

    danke für die antwort, bezüglich frage 2 heisst das entweder das mein getriebe einen besonders langen 5. gang hat, was sehr unwahrscheinlich ist oder dass der motor weniger leistung hat!?


    zu frage 1, also benzinverlust kann man wohl ausschliessen, ich denke mal das gemisch ist einfach viel zu fett, er stinkt wenn der motor an ist aus dem auspuff, ich werde das gefühl nicht los das der vorbesitzer bescheid wusst, erneuert hat er:
    -lambda
    -luftfilter
    -zündverteiler und kerzen
    -benzindruckregler and der pumpe


    dar der leerlauf im kalten zustand sehr unregelmässig ist und er ausgeht tippe ich auf den tmpfühler, dieser kann doch auch grund für höheren verbrauch sein, oder? werden ihn morgen tauschen, bin mir aber nicht wirklich sicher, weiter tipps sind willkommen.


    Danke bene

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #4

    ich hätte jetzt so grob auch mal temp.fühler gesagt. wenn der defekt ist läuft er konstant im kaltstartmodus, daher geht auch die mkl nicht an, ist ja ein "normaler" modus, der allerdings im normalfall nur kurz anhalten sollte. in dem modus wird auch die lambdasonde "ignoriert".
    meiner verbrauchte im schnitt knapp 8 liter bevor ich ihn abgemeldet habe.
    den 5ten hatte ich teilweise ab etwa 55 drin, brummelt dann richtig schön hinten raus :D

  • #5

    Temperaturfühler ist möglich.


    Ein Freund von mit hatte anseinem XE bis vor kurzem exakt das gleiche Problem, Verbrauch über 10 Liter und Ruckeln bei niedrigen Drehzahlen.
    Es lag am Unterdruckanschluß des Benzindruckreglers, der war eingerissen.


    Übrigens befindet der sich an der Ansaugbrücke - das Ding hinten an der Pumpe heißt Pulsationsdämpfer. Da wird kein Druck geregelt;)

  • #6

    ups, naja wieder was dazugelernt, [blink]danke[/blink] werde das auch gleich morgen früh überprüfen...

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #7

    hat alles nichts geholfen :( wenn er kalt ist und man ihn anmacht schwankt die drehzahl in regelmässigen abständen zwischen 500 und tausend, rauf runter rauf runter... und wenn man fährt und die kupplung tritt geht er aus.
    hat vielleicht noch jemand einen tipp? danke

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • #8

    Solche Probleme wenn er kalt ist, würd ich eigentlich sofort auf den Leerlaufsteller tippen...ist des Teil unter der Ansaugbrücke mit den zwei fingerdicken Schläuchen...
    Meist wenn der hängt macht er solche "Sachen"...auch dein Verbrauch kann in die Richtung gehn, da er dann "Falschluft" zieht...
    Ebenso würde ich mal das Rohr/Manschette zum SFI-Kasten überprüfen ob der nicht gerissen ist, dann zieht er auch Falschluft.
    Zieh mal den Schlauch vom Benzindruckregler ab und blase (mitm Mund) hinein in Richtung Ansaugbrücke und kontrollier ob der Eingang noch Durchgang hat.

  • #9

    Hallo !!!


    Das Drehzahlschwanken kan wirklich vom Lehrlaufsteller kommen!! Den kanst du aber sehr schnell kontrolieren bzw. reparieren!!
    Du must ihn ausbauen und in eines der zwei Löcher die er hat mit einem Flachschraubendreher rein und den dan von links nach rechts bewegen!


    Wen sich der Schieber innen nicht bewegt must du ein bischen WD-40 oder Öl rein machen und immer wieder drehen bis er sich schön bewegt!!!


    Zum Motorruckeln bei wenig Drehzahl kanst dir ja auch mal die ganze Zündanlage ansehen (Verteilerkappe und Zünkabeln waren bei mir schuld) !!
    Der XE hatte immer Schon Zündprobleme!!


    Luftmassenmesser ist auch noch ein heißer Tip die habe ich auch schon zu hunderten getauscht,da laufen die dinger auch immer scheiße !!!


    mfg Dago

    Kadett GSI 16V Champion Bj 90

  • #10

    hab alles probiert und hilft nix, das einzige was ich gefunden habe war das ein teil des gummischlauchs zum lufi porös war und innen etwas autopilot war den ich benutzt hatte um nach lecks bzw. falschluft zu suchen, war aber minimal.


    Ich hab den eindruck das er zuviel sprit kriegt wegen lambda oder ähnlichem eil er aus dem auspuff nach sprit riecht und manchmal unverbrannter rauskommt.
    Selbst wenn ich die lambda abstecke geht die mkl nicht an, aber das ist doch nicht normal, oder? sie ist aber erst vor kurzem erneuert worden.


    Ich weiss echt nicht weiter, danke für eure hilfe.
    Gruss Bene

    My Opel Kadett>Flying Rust!! :ahhhh:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!