Lustig wie auf der Kirmes! Motor ging aus und bleibt aus.

  • #1

    Hallo!


    Hab erst die Suche benutzt,doch keine der Themen scheinen zu meinem,zu passen.


    Heut,der Wagen war gut warm,lief sauber,da wurde der Saft der Batterie plötzlich weniger...
    Nach ein paar Min sogar so wenig,dass die Batterie-Leuchte anfing,rot zu leuchten.Die Motorleuchte gesellte sich zum fröhlichem Leuchten zu. ?(
    Weitere Min später,zum Glück direkt vor der Haustür,
    wurde der Tacho schwarz und der Motor ging einfach aus.
    Starten ging nicht mehr,das CC zeigte mir erstmal Batterie an.
    Dann,nach ca zwei Min Standzeit,versuchte ich erneut,den Wagen zu starten,
    und diesmal zeigte er den roten Bereich des Öl´s an.
    Öl ist allerdings auch vor zwei Wochen neu und wie es eben aussah im grünen Bereich,was den Ölstand angeht.


    Also,ich fahre den Wagen (original C20NE) seit ner Woche.
    Immer lief dieser tadellos.
    Das einzige war,dass die Baterrie leichte Schwankungen laut
    LCD im mittleren Bereich hatte-aber der alten Elektronik muß man ja nicht trauen...
    Habe also die Batterie prüfen lassen,eine Schraube am Halter war nicht ganz fest aber sonst ist die Batterie
    angeblich gut.


    Gestern hat der GSI neue Kühlflüssigkeit,Bremsflüssigkeit und ein kl Stück Schlauch am Benzinfilter neu bekommen.
    Alles nichts Großes.



    Was soll das!?


    Könnte es ein Hinweis auf die Lichtmaschine oder das Steuergerät sein?


    Wollte später nochmal versuchen,den Wagen,zu starten.



    Könnt ihr mir evtl helfen???

  • #2

    hmm ich denke mal das die kohlebürsten in deiner lichtmaschine verbraucht sind das heißt das Sie keinen Ladestrom mehr gefördert hat(deshalb die Batterieleuchte). Und dann konntest du nur noch so lange fahren wie deine Batterie strom geliefert hat z.B. für deinen Zündfunken, Licht etc.
    mfg
    Robert


    wenn es nicht so ist lasse ich mich gerne belehren :D ist ja nur ein tip von mir

  • #4

    Danke für die bisherigen Antworten.


    Welche Masse-Anschlüsse genau meinst Du?
    Wo finde ich diese?


    Hab von Elektronik null Ahnung-ist nen rotes Tuch für mich.. :bloed:

  • #5

    Entweder ist die Lima am Ende oder irgendwas zieht exrem viel Strom. Immerhin ist zuerst die Spannung abgesackt und dann kam die Leuchte.


    Eben wegen der Warnleuchte sind es die Massekabel ausnahmsweise mal nicht.
    Bei fehlender Masse geht die Lampe NICHT an.

  • #7

    Hm...also doch die Lichtmaschine?


    Hatte schon mal,dass an meinem damaligen 1,8er,
    plötzlich gar nichts mehr ging,weil das Massekabel von der Batterie zur Karrosse durchgescheuert war.
    Also kein Masse-Problem-denn dann würd gar nichts mehr gehen?


    Hm...bin schon mal weiter.
    :dummgugg:

  • #9

    Ha!
    Nö,hab ich natürlich noch nicht!
    Der sollte ja neu kommen...
    So,ich mache mich nun mal auf den Weg runter,dann schau ich mal weiter. ;)

  • #10

    So,war dann gerad nochmal unten.


    Der Wagen sprang an,zeigte mir aber rotes Licht für das Öl-Kännchen und außerdem ging das zweite Licht von links ,beim CC an..
    Keinen Plan,wofür dieses genau ist.
    Aufklärung?! :help:


    Na,ich hab ihn dann erstmal ein wenig warm werden lassen,dann das Ablendlicht angemacht...
    Und siehe da, bald schon fing wieder an,die Batterie zu leuchten, obwohl diese vorher noch im recht guten Bereich war.
    Morgen wollte ich mal zur Werkstatt, die Lichtmaschine checken lassen.
    Mein Kumpel begleitet mich,falls der Wagen aus gehen sollte.
    Hoffe klappt auch so... :(


    Nu denn,danke für die Beteidigung! :)

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!