koni unf 40mm

  • #11

    hab da jetzt noch ne frage! die federn die ich mir hole sind für den cc! also in dem gutachten steht nicht das cab mit drin! wie siehts da aus? passen tut es ja nur wie ist es mit der eintragung?

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #12


    GOTT :P


    Ok, dachte immer, dass erst ab einer größeren Kürzung des Kolbenaushubs der Begriff rebound genannt wird. Z.B. bei einem 80ger Fahrwerk wo die Federn wirklich aus den Tellern springen.


    Gruß


    Christian

  • #13

    nee Rebound bedeutet das die Dämpfer eine aus"fahr" Begrenzung der Kolbenstange haben, um eben genau den angegebenen Wert. ;)
    d.h. theoretisch könnte man sagen das die Kolbenstange kürzer ist, ist sie aber faktisch nicht ;)


    Ist aber auch egal solang die Feder genug vorspannung hat. Faustregel ist ab 40mm Dämpfer mit rebound bzw kürzerer Kolbenstange zu verwenden :)
    Gibt aber auch Federn die so konstruiert sind das sie z.b. auch bei 60mm Tieferlegung mit Seriendämpfern gefahren werden können.
    (Hab davon grad nen Satz von Jamex zuhause liegen)

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #14


    leute...ich hatte ne frage :D :D

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #15

    so heute sind die federn gekommen! es war ja das problem da die fürn cc waren und ich ein cab habe! jetzt steht im gutachten: maximale achslast VA. 785Kg u. HA. 715Kg!! in meinem fahrzeugschein steht 745Kg und 715Kg! also müsste es von den achslasten her ja passen! nun steht da aber für fahrzeuge mit einer motorleistung von 44-55KW!! ich hab aber 85KW! kann ich die jetzt einbauen oder geht das nicht?

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #16

    wenn die Achslast passt kannste se einbauen, frag abe vorher mal beim TÜV nach das es da keine Probs gibt.

    ______________________________________________
    Cabrio fahren ist wie, als hättest du kein Dach xD


    Alltagsauto: W211 E350, Spaßauto: Opel Kadett E Cabrio 2.0 16V

  • #18

    ich hab grad bei meinem ersatz federn von eibach(60/40er) nachgeschaut in den papieren..und da steht nix spezifisch wegen KW zahl oder modellreihe(cab,cc,stufe)
    nur auf die achslast ist bei denen zu achten...


    aber frag besser vorher deinen tüver,könnt sicherer sein...



    mfg...

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!