gutes/schlechtes Motortuning?

  • #1

    Moinsen,


    immer mal wieder hört man hier und da von Motortuning und ebenfalls hier und da von Motorschäden, wegen genau dessen.


    Frage ist nun, was ist gut für den Motor und was nicht.
    Nicht, dass ich plane mein Motor aufzumotzen, aber es interessiert mich mal.
    Was schadet dem motor und was ist ggf. sogar eine Verbesserung im Verhältniss zum Standard.


    Denke da in erster Linie an die bekannten Dinge:
    Ram
    Chip
    Brücke
    Fächer
    Luffi
    Nocken
    ka. was es da noch so gibt.


    Danke für die Antworten,
    gruß Chris

  • #2

    Wenn man Tuning mit Sinn und Verstand anwendet schadet es nicht, macht man es ohne Sinn und Verstand ist es immer schädlich, man sollte sich nur immer im klaren sein das ein gut getunter Motor nicht mehr die Lebensdauer erwarten darf die er von Serie hätte.


    Das was du jetzt da aufgezählt hast sind Komponenten die man zur Ergängung des Tunings nutzt, sie selber tunen aber keinen Motor, ausser die Nockenwelle, sie bringt etwas Leistung.

  • #3

    dann mussmich wohl mal wer aufklären was Motortuning im eigentlichem Sinne ist.


    Der Chip ist soweit klar.
    Aber was ist bedacht und was nicht.
    Diemiesten Komponenten daoben, sind wohl eher für den Sound, oder?


    Gruß Chris
    PS: Sitze grad bei meinem Kollegen, desswegen anderer Nick, bin aber BigMc ;)

    Peugeot FO 51 Bj.90 >50ccm<

  • #4

    Der Chip ist als eizelne Komponente das Teuerste, und kommt als letztes . Erstmal Hardware, dann Software !


    Ram und Brücke, ist wohl das selbe , zum Ram und Fächer musste noch den Kopf bearbeiten, damit es sich lohnt, also richtig lohnt !
    Nocke ist auch nur mit den anderen Komponenten richtig spürbar .


    Wobei wenn man Lexmaul verbaut sind die Teile immer für nen Serien Motor gedacht, man kann zwar mit nem Chip bisschen optimieren, aber nicht die Welt, sonst hätte Lexmaul ja Steuergeräte für den Ne im Angebot !


    Luffi gibts auch viele möglichkeiten, offener is laut und frisst meist leistung, gerade am Start, Tauschfilter(mein Favorit) is net so laut, lässt den Motek aber gut atmen.
    Und dann gibts noch die Airboxen, hab ich zwar hier liegen, aber noch net probiert, is auch schlecht in der StvO !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #5


    Das eigentliche Tuning ist das optimieren der Kanäle, der Ventile und des Brennraumes / Verdichtungsraums, alles andere ist eine Ergänzung dazu, z.Bs. ein Fächerkrümmer macht kein Sinn wenn die Abgaskanäle "nichts" durchlassen.

  • #7

    Das Motortuning immer auf die Lebensdauer eines Motors geht würde ich so pauschal nicht stehen lassen.
    Wenn man die Drehzahlen erhöht dann geht das auf die Lebensdauer. Ein bearbeiteter Kopf mit passend bearbeiter Ansaugbrücke mindert sicher nicht die Lebensdauer. Im übertragenen Sinn ist es ja nichts anderes als die original Fertigungstoleranzen zu verringern und eben die Fertigunsbedingten Mängel zu beseitigen.


    Gruß Sebastian

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #8


    Das was du jetzt da Tuning nennst ist eigentlich kein Tuning, das ist mehr ein optimieren der Fertigungtoleranzen.


    Wenn man einen Zylinderkopf so optimiert das der Motor mehr Leistung hat (was man unter Tuning versteht), geht das auf die Lager durch den höheren Druck und somit verrringert sich die Lebensdauer.

  • #9

    Tuning ist ja nichts anderes als optimieren und ein Kopf mit geglätteten und geweiteten sowie angepassten Kanälen mit einer Ansaugbrücke die genauso bearbeitet wurde birngt sicher Leistung ohne Verringerung der Lebensdauer.

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #10


    Das ist ein widerspruch, jede Mehrleistung drückt auf die Lager, wobei die Lager nicht schonender behandelt werden als zuvor.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!