Radlager wechseln?

  • #12

    warum brutal ? beim kaputten Radlager kanns dir doch egal sein, wenn de nich unbedingt das ganze Lager mit dem Hammer rein kloppst.

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #13

    na ja,die meinungen gehen halt auseinander....
    egal,iss jetzt eh zu spät.Habe das federbein raus und das lager mit einem messing stössel rausgekloppt. morgen gehts an den zusammenbau.
    im schlimmsten fall muss ich eben das federbein in die werkstatt bringen :denk:

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #15

    Ob die Pressen immer eine gute Wahl sind sei dahin gestellt, hatte schon Lager wo die Pressen versagten, da half nur noch ein 15kg Vorschlaghammer.

  • #16

    Hay,


    also ich mach grundsätzlich das Federbein immer raus. Weil 1. mit dem Abzieher finde ich es ne Quälerei und 2. Schadet dieses rumwackeln dess Federbeines dem Domlager. Also lieber 5 min mehr Arbeit aber dann gehts wesentlich leicher.


    Und mit dem Hammer ist so ne Sache. Wir hatten schon welche die gingen nicht raus. Da ist ne Presse das einfachste finde ich. Und das mit diesem Abzieher ist sicherlich schwer. Wenn ich da an die Hinterachsbuchsen beim Vectra-B denke :ahhhh:


    Ne danke, lieber die Presse und fertig. Zur Not machts auch ein kleiner Elefantenfuß.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #17


    Genau meines ist auch von NORDEC sogar vom gleichen Verkäufer allerdings ist mein Koffer blau und das Lager der Druckspindel sieht anders aus



    Ich baue immer das Federbein aus und spanne es im Schraubstock ein dann das Werkzeug ansetzen und mit langer Ratsche rausziehen, (benutze einen alten festgeschweißten Drehmomentschlüssel und stütze den zweiten Schlüssel gegen den Schraubstock ab).
    Ich habe so schon völlig festgerostet Radlager rausgezogen Da hätte es jeden Schraubstock die Spindel rausgesprengt und mit dem 10kg Hammer hättest du entweder immernoch gekloppt oder das ganze Radlagergehäuse verschwartet.


    Edit:
    Habe gerade gesehen auf seine Website bietet er das Werkzeug noch günstiger an.
    http://www.inox-schrauben.de/p…info.php?products_id=8302

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

    2 Mal editiert, zuletzt von Ricoz ()

  • #18

    Habe das federbein auch inen schraubstock gespannt,sprengring raus,dann das teil wo das rad draufgeschraubt wird mit einem messingstössel rausgehaun und dann das restliche lager,was in mehrere teile geplatzt ist.
    ich hoffe das es das komplett zu kaufen gibt,und nicht alles einzeln.

    Kadett GSI,gebaut um den golf zu [blink]jagen[/blink]

  • #19

    jo das is normalerweise immer komplett, weil sonnst wär des ja auch schrott. kuckst du hier [ebay] 150307563496[/ebay] .


    das neue wie gesagt einfetten und langsam und vor allem gerade reindrücken (geht n bissl schwer), wenn des soweit drin hast, bis der Schraubstock anschlägt nimmst des alte um es ganz rein zu drücken (bis Anschlag Sprengring andere Seite).
    jetzt noch den Sprengring vorne drauf und fertig.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #20

    ronny 1978 hast du den inneren Lagerring auch schon von der Radnarbe runter?

    http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/117151.html
    (klick mich) Mist geht nicht mit Bild ?(


    Dieser Beitrag wurde 163 mal editiert, zum letzten Mal von Ricoz am 1.4.2009 11:55

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!