Cab-Kadett´s "Neuaufbau"- ein Turbo-Cabrio entsteht

  • #111

    Ich persönlich kenne es ja nur von meinem Corsa A C20NE und meinem Kadett E C20XE/X25XE aber bei beiden waren Bleche verbaut , hatte nur mal einen Corsa A C12NZ wo die fehlten , da war der Teppich Innen angenehm warm sag ich mal .


    mfg v6f

    www.dragracelist.de

  • #114

    Aus diesem Grund gibt es innen die Bitumenmatten und dann diese spezielle "gummiartige" Einlage unter dem eigentlichen Innenraumteppich.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #116

    Zum TÜV waren 185/35 R17 verbaut, mit den Reifen an sich gibt es eigentlich kein Problem, da eine Freigabe dafür vorhanden ist.
    Nur meinte mein Prüfer, dass er mit den sehr schmalen Reifen, bei der neu einzutragenden Leistung doch ziemliche Bauchschmerzen hätte.
    Habe aber heute schon die Reifen gewechselt, habe jetzt "Semis" in 205/40 montiert.


    Mit der Tieferlegung ist das auch so eine Sache, da ich wegen dem Motor die Karosse, soweit es mir möglich war, "verstärkt" habe, sprich einiges an 16V Teilen verbaut, habe ich eben auch die Fahrwerksstrebe von HIPO verbaut und die ist mit Abstand das tiefste Teil am Fahrzeug. Durch die anderen Reifen, habe ich jetzt aber die geforderten 8cm.


    Der Einarmwischer hat leider original von Bonrath schon eine 12 Uhr Stellung, da ich vor meinem TÜV Termin nach genügend mit Motor und Abstimmung zutun hatte,
    habe ich den Scheibenwischer einfach so gelassen, ist mittlerweile aber auch auf Endstellung links umgebaut.


    Die Rückstrahler habe ich deswegen nicht montiert, da ich der Ansicht war, dass die vierte Kammer, die in den Irmscher Rückleuchten vorhanden ist (und die bei mir auch reflektieren),
    als Rückstrahler reicht.


    Ich habe mir bei MTS zwei schwarze Nebelschlußleuchtenabdeckungen für 30€ das Stück gekauft, da hier mit gültiger e-Prüfung geworben wird.
    Beim TÜV haben wir dann festgestellt, dass die e-Prüfung nur als Rückfahrscheinwerfer gilt (laut Prüfbuchstabe). Sowas finde ich eigentlich ziemlich mies,
    da es original da unten nie einen Rückfahrscheinwerfer gegeben hat. Habe auch den Hersteller kontaktiert, bekomme aber keinerlei Rückmeldung. Ich denke, die wissen schon wieso.


    Zu den Hitzeschutzblechen kann ich nur sagen, dass ich die Meinung einiger Mitglieder nicht teile. Ich habe zwischen allen Komponenten der Abgasanlage mindestens 5cm Luft zum Bodenblech. Auch nach über 100km Autobahn ist bei mir der Mitteltunnel nicht mehr als handwarm. Weiß nicht, wie manche darauf kommen, dass ich mein Auto über mehrere Jahre komplett neu aufbaue und sehr viel Geld investiere und dann auf Kosten der Sicherheit, oder was weiß ich aus welchem Grund, auf wichtige Teile verzichte.
    Ich habe auch mehrere Bekannte, die genauso fahren wie ich und bei keiner Prüfung Probleme zwecks der Hitzeschutzbleche haben.
    Ist aber auch schon geändert, hatte mir schon Hitzeschutzfolie gekauft, nur eben für den TÜV noch nicht verbaut gehabt.


    Es gibt auch noch andere Dinge, die einwenig abgeändert werden müssen, hält sich alles aber wie gesagt im Rahmen.
    Ich bin dieses Jahr auch nicht mit der Absicht zur TÜV Station gefahren, eine HU zu bestehen, ich wollte lediglich meinem Prüfer (der mein Projekt seit Anfang begleitet) zeigen, dass es mich und mein Projekt noch gibt und ich mit meinem Fahrzeug zu 90% fertig bin. Weiterhin war es mir wichtig, dass der Motor eingetragen ist, was mittlerweile auch der Fall ist!


    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

  • #117

    Na siehste oli alles wird gut :)
    Das mit den MTS lichtern ist schon sehr mies, das grenzt ja schon fast an Betrug oder?
    Die querlenkerstrebe ist bei mir auch der tiefste Teil weiss jetzt gar net wieviel cm luft da nun zum Boden sind.
    Bin auf jedenfall gespannt wies weiter geht :-)))))))))
    Was ist den mit Semis genau gemeint?

    Was nicht passt,wird passend gemacht!

  • #119

    Ja. dass mit den Nebelschlußleuchten ist wirklich eine harte Nummer.
    Eigentlich gehört sich der Laden gleich zugesperrt.
    Man denkt, dass man was zugelassenes kauft und dann sieht man beim TÜV, dass es nicht so ist.
    Ich achte wirklich auf viele Sachen, die einen Hinweis darauf geben, ob etwas zugelassen ist, oder nicht,
    aber auf einen Prüfbuchstaben habe ich wirklich noch nie geschaut, werde ich ab jetzt aber tun.


    Ich wollte eigentlich meine 17ner komplett verkaufen und auf 16 Zoll zurückgehen. Leider gibt es aber nur wenige 16" Felgen,
    die ich mit meiner Bremse fahren kann. Da die Reifen jetzt einzeln weggegangen sind, behalte ich die Felgen.
    Wollte mir dann den Federal RS-R kaufen , den gibt es aber nicht in 205/40 R17, sondern nur in 215/40 R17.
    Nachdem ich schon nach normalen Straßenreifen gesucht habe, bin ich zufällig auf den Regal Racer gestoßen, den es in 205/40 R17 gibt.
    Den hab ich jetzt gekauft und gestern aufziehen lassen. Werde dann nächstes Jahr sehen, wie gut bzw. schlecht sich der Reifen fahren lässt.


    Das mit der Fahrwerkstrebe ist wirklich nicht ohne, als der Motor eingebaut war, hatte ich an der Strebe 2cm Abstand.
    Hab das Auto dann auf gute 4cm hochgedreht und bin so 500km gefahren, ging ohne Probleme.
    Zum TÜV hab ich dann alles auf ca. 7cm hochgeschraubt und wollte es eigentlich auch so lassen, war aber eben doch noch etwas zu tief.
    Mit den neuen Reifen habe ich jetzt aber die richtige Bodenfreiheit. Vielleicht verbaue ich an der Hinterachse noch einen Höherlegungskit.


    Grüße
    Oli

    Hubraum ist durch Nichts zu ersetzen!
    Außer durch noch mehr Ladedruck! :stinker:

    Einmal editiert, zuletzt von cab-kadett ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!