Mehrere Probleme C20xe

  • #1

    Hallo,.


    da ich denke das es ein Elektronikproblem ist habe ich es mal hier hinein geschrieben.


    Habe folgende Probleme bei meinem 16V (sind am selben Morgen/Tag aufgetreten)


    -Beim "Standgas" spinnt die Drehzahlanzeige (Digi Tacho) sobald ich die Lüftung anmache. D.h. nur die Anzeige (nicht die Drehzahl selbst) geht bis anschlag hoch und wieder runter. Sobald ich losfahre gehts wieder ganz normal... wenn ich dann wieder Standgas habe und ausgekuppelt habe gehts wieder los.


    -Batterie war schlagartig platt (Radio aber nicht an) Jetzt habe ich eine aus nem 1.6 Kadett eingebaut und er läuft total besch.... Soll heissen das er beim anfahren leichter absäuft und wenn ich vom Gas gehe fängt er bei <2000 u/min zu stottern. Außerdem ist es mir unerklärlich wo er den Strom gezogen haben soll.


    -Der Motor bleibt manchmal bei 2000 u/min wenn ich auskuppel und vom Gas gehe.


    -Er braucht allgemein länger zum runtertouren


    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


    Gruß
    Mirko

  • #2


    hatte diese prob auch bei meinem NE! nach dem anschließen eines KLR war diese problem weg und trat nie wieder auf!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #3

    hi,
    hast schon mal gemessen was deine Lima noch bring (leerlauf/lastbetrieb) vieleicht is der regler oder die kohlen defekt?


    Massebänder karosse /lima überprüft?

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #4

    so...


    mal gemessen.


    Lima und Batterie geben im Stand....


    -ohne Belastung: 12,5V
    -Mit Licht, Nebler, Lüftung: 11,5V


    Gruß

  • #5

    das würde erklären warum deine Batterie tot war, zu wenig ladestrom. Laderegler oder kohle defekt.
    Sollte meineswissen mind. 13V - 14V bringen.


    wo hast du gemessen? Batterie?


    Zu wenig spannung würde auch das schlechte laufen deines motores und des flagern des digigs erklären.
    Würde aber zusätzlich deine masseverbindungen überprüfen.
    Batterie/Karosserie
    Karosserie/getriebe
    Motor/Lima

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #6

    also gemessen wurde an Batterie und Lima


    Wie sehe ich denn ob die Kohlen defekt sind? Kann ich das ohne ausbau feststellen?


    Und 13-14V kommt hin... der D eines Kumpels kriegt ohne Last 13,9V


    Wie kann ich die Masseverbindungen am besten Prüfen? Einfach darauf ob sie noch ganz sind und angeschlossen sind oder muss ich da mehr ins Detail gehen


    Gruß
    Mirko

  • #7

    also genau weis ich jetzt nicht wie defekte kohlen aussehen?
    kann aber auch der spannungsregler sein.
    Wenn du ne Lima von Bosch hast kann man das ganze sach wechseln, is billiger wie ne neue Lima.(bei ner delco geht des net)



    Masseverbindungen gut anschauen ob sie noch dran sind oder vieleicht schon abgerostet/oxidiert usw.
    Kannst aber auch mal ein starterkabel nehmen und von batterie zum motor legen, dann sieht man auch gleich ob es nen unterschied macht.


    Gruß Stefan

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #8

    Muss mal gucken was ich für eine Lima habe. Oder kann man das anhand des Baujahres schon sagen?


    88er mit Cossi Kopf.....


    Gruß

  • #9

    Is glaub net baujahr abhängig,
    hat irgendwas mit original und nachrüst zutun soviel ich weis.

    Jung
    Dynamisch


    [blink]Erfolglos[/blink]

  • #10

    also soweit ich weiß ist das immer unterschiedlich welche lima im kadett ist entweder eine von bosch oder halt delco. Die von delco kannst auch wieder selbst fertig bekommen musst aber das ganze teil für zerlegen und dan hoffen das du die richtigen kohlen nachbekommst. Oder du musst dir welche umlöten so wie ich es musste, da die anschlussfühe nicht pasten. kann dan aber auch sein das der regler fratze ist da kann ich dir dan aber nicht sagen wie de den bei ner delco wechselst musst ich zum glück noch nicht. Naja und bei der bosch ist das ja alles einfacher da hast ja den ganzen block hinten dene dan rausnehmen kannst.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!