Kadett GSI Cabrio BJ 88

  • #61

    Es ist Samstag, der 12. September, 22:56


    Heute war der Tag auf den ich schon soo lange gewartet hatte.


    Bis 16:00 war mein Kumpel arbeiten und kam dann mit seinem Bus und dem Trailer vorbei.
    Zuvor hatte ich schon die Vorder- und Hinterachsen transportfertig gemacht.


    Also alles in den Bus und ab zum Lackierer. Gegen 18:00 waren wir da.
    Zuerst haben wir den Kadett in augenschein genommen. Schöne lackierung, echt schön :D
    Keine Nasen oder Läufer zu sehen.


    Nun gut, dann los und den Bus ausgeladen. Vorder- und Hinterachsen verbaut und den Kadett auf den Trailer verfrachtet.
    Dann das obligatorische Quatschen und..... hmm....ja, bezahlen :rolleyes:
    Aber was solls.


    Danach wieder zurück in Richtung Heimat.
    Und so steht er jetzt in meiner Halle.






    So und nun erst mal gute Nacht. :shakewigglewiggle:

  • #62

    Da es gestern schon sehr spät war hab ich heute noch ein paar Bilder gemacht.



    Und ich konnte es auch nicht lassen ein paar Teile zusammen zu bauen.


    Hier mal die Sitze die dann in das Cabrio einzug halten.



    Aber irgendwie spinnt jetzt meine Kamera. Die Streifen und Flecken sind nicht normal. X(

  • #64

    So, hab mir das ganze mitlerweile mal etwas genauer unter die Lupe genommen. :D


    Echt geil was der Mario da so hin zaubert. Die Karosse sieht besser ausl , als eine neue wohl damals 1988 aussah. Absolut Rostfrei und sogar am Unterboden und in kleinsten Ecken weiß glänzend. Wenn er ihn demnächst konserviert hat, wird das wohlauch ewig so bleiben. :) Achja, nebenher haben mich stapelweise Neuteile und überholte Achsteile mit neuen PU Buchsen, Leitungen usw angegrinst. Ein Projekt, was man auf jeden Fall im Auge behalten sollte! Hab euch mal noch ein paar Bilder gemacht, wo ich grad da war.






    Und nochmal danke direkt an dich Mario, fürs mithelfen am Signum heute. :)


    MfG

    Pwnz0rs Volvo S40 D5
    Rica SportsTune(236PS, 550,8Nm) , Eibach ProKit, R-Design Sportlenkrad, Domstrebe, 19" Corniche LeMans
    Hifi: 2 MassiveAudio DC12 @ ESX-SE7000D @ 2x Stinger SPV20 @ Dämmung

    Einmal editiert, zuletzt von Pwnz0r ()

  • #65


    Edit: Da die Bilder vom Pwnz0r irgendwie verschwunden sind, reiche ich sie mal nach.





    Ach Gott, da fallen mir ja vor Schreck die Haare aus. :D
    Wieso wusste ich das du genau DAS Bild hier reinstellst :ohman:


    Es ist aber auch schön zu wissen das meine Arbeit von anderen geschätzt wird.


    Nun gut, dann erzähl ich euch noch was heute an meinem Kadett passiert ist.
    Ähm, nichts :D


    Habe nur ein paar Stellen am Unterboden ausgebessert.
    Die Farbe war nicht überall 100%ig deckend und ich hab an den Stellen etwas nachlackiert.


    Danach wird nun der Unterboden konserviert. Habe dazu Fertan UBS 220 bestellt. Das ist ein transparentes Unterboden-Wachs.
    Ich hoffe nur das das Paket bald ankommt. :kratz:


    Im Anschluß daran werden die Hohlräume mit Mike-Sanders-Fett geflutet.
    Das wird der Patrick (Calibra Schrauber) aus Berlin für mich übernehmen.
    Und erst danach werde ich mit dem Zusammenbau beginnen.


    Ich werde euch auf dem laufenden halten. :tefelon:


    Gruß

  • #66

    Nach gut einem Monat war es nun soweit, der Kadett ist konserviert.


    Zuerst habe ich den Unterboden und die Radhäuser mit Unterbodenwachs Fertan UBS 220 eingedeckt.


    Und heute waren die Hohlräume dran.


    Dazu habe ich mir Unterstützung aus Berlin geholt. Der Patrick hat alle Geräte die man brauch und die nötige Erfahrung.


    In den Hohlräumen haben wir ca 6 kg Mike Sanders Fett verteilt.


    Hier sieht man seine Aparatur (Kocher, 25 kg Fetteimer, Sondenheizung)


    Und dazu ein Bild beim arbeiten (schöner Fettnebel)


    Und nun das Ergebnis




    Mit der Arbeit bin ich vollstens zufrieden und hat einen heiden Spaß gemacht. Wo darf man denn noch schön mit Fett rumsauen und keiner meckert :D


    Ab jetzt geht es los mit ZUSAMMENBAU :schildlol:

  • #68

    Wirklich wahnsinnig gute Arbeit! Was hast du im Innenraum noch vor? Die Sitze werden ja nicht zum Originalstoff passen?!


    Ich finds aber schön, dass du ihn wieder original herrichtest und nicht verbastelst! :)

    www.eastside-ratikalz.de


    SUCHE LEMANS-TEILE JEGLICHER ART!!! BITTE ALLES ANBIETEN!

  • #69

    ja finds total geil das der wagen auch wieder weiß wird! Mein erstes auto war auch nen weisses E-Cabrio! In verbindung mit nem schwatten dach sieht das super schick aus

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #70


    Die Recaro Sitze die ich da habe sind aus einem Audi 100.


    Ich spiele mit dem Gedanken die Innenausstattung an das Farbmuster anzupassen. Das paßt von der Zusammenstellung ganz gut denke ich.


    Ach wo wir gerade bei dem Thema sind, hat jemand passende Adapter für die Opel Konsolen? Oder zumindest genaue Maße zum selberbauen?


    Desweiteren habe ich den Tank fertig und die Stoßstangen zusammengebaut. Das sieht wie Plat00n schon sagt "verdammt geil" aus :dummgugg:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!