Kadett GSI Cabrio BJ 88

  • #211

    Aus der Spule kommt aber an keiner Kerze ?
    Wenn du das mit dem Kabel was von der Spule kommt getestet hast, kanns an dem ja nicht liegen .
    Bleibt doch nur ner Verteiler .
    Welchen haste, den mit den 4 Stiften, oder den mit zwei Schleifkontakten .
    Als ich meinen gekauft hatte, gabs da zwei Verteilerläufer, mussten wa erst sehn obs der richtige is .


    Kabel kannst ja auch mal an die Spule klemmen, und Kerze dran, dann siehste ob die in Ordnung sind, aber unwahrscheinlich .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #212

    Wie meinst denn das mit zwei Verteilerfinger?


    Ich habe zwei Verteilerkappen, einmal die mit den 4 freistehenden Kontakten und die mir je zwei freistehenden und 2 versenkten. Dazu die jeweiligen Verteilerfinger.


    Habe quer gewechselt, 4er Kappe mit 4er Finger - kein Funke, 2/2er Kappe mit 4er Finger - kein Funke, 2/2er Kappe mit 2/2er Finger - kein Funke.



    Funke kommt aus der Zündspule mit Zündkabel dran, also Verteilerkappe-Eingang aber an keinem Zündkabel/Zündkerzen-Eingang kommt Funke.

  • #213

    Kennst also beide Kappen, gut .


    Andere Spule mal probiert ?
    Evtl is die ja schwach auf der Brust, und der Funken hüpft net auf den Läufer über .


    Wat solln das sonst sein, mehr is da doch net .


    Wenn du die Spule Testest, hälst du dann an den Block, oder zu Karosse ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #215

    Hast du die Spule gegen Motor oder Karosse getestet ?

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #218

    Na dann, ab in die Sonne, dreh ne Runde für mich mit, schaffs ja dieses Jahr net mitm Cabrio ;)

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #219

    Ja, was soll ich sagen, die Saison ist vorbei. :(


    Hat aber richtig Spaß gemacht mit meinem Schätzchen, wenn ich die kleinen Defekte mal ausblende.
    Im großen und ganzen bin ich gut durch den Sommer gekommen und bin so 5000 km gefahren.


    Das Cabrio steht nun wieder in der Halle und wartet auf den nächsten Frühling. Dabei werde ich aber nicht untätig sein.


    Über den Winter bekommt mein Kadett einen neuen Motor und ein neues Getriebe. Der Guru unter den Opel-Sauger-Profis wird mir einen schönen c20ne aufbauen :D


    In dem Sinne schon mal herzlichen Dank an den Andreas Blank, daß er sich meiner annimmt und meine Wünsche in die Realität umsetzt.



    Jetzt stehen für mich folgende Vorarbeiten an:


    - Motor und Getriebe ausbauen
    - Nockenwellengehäuse und Zylinderkopf entfernen
    - alle Teile grob reinigen und versandfertig machen



    Im Dezember soll das Paket dann zum Motorenbauer gehen.




    Bilder werden natürlich folgen :knips:

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!