
Neuaufbau von meinem GSI
-
-
-
#32 Ich schau bei mir erst garnicht nach. Träum eh schon von dem D-Kadett Berlina 13S mit erst 24.000 km den ein Kollege in seiner Halle stehen hat den er verkaufen will
*wieder auf den Boden komm*
Aber du schaffst das schon. Trotzdem immer erstaunlich wie ein von aussen Top Aussehender Kadett so gammeln kann.
Gruß
-
-
-
-
-
#35 Moin! In den letzten Tagen/ Wochen bin ich nicht dazu gekommen am GSI was zu machen. :rollin:
Ich werde in den nächsten 2 Wochen den Motor/ Innenraum komplett ausbauen, um die Bestandsaufnahme weiterzuführen! Und nebenbei bin ich ja meinen anderen Kadett noch am vorbereiten für die Saison 2009!(ich brauch halt was für schönwetterfahrten!) -
-
-
#37 da sah sogar der den ich heute abend noch weggeschmissen hab besser aus.
Da waren nur schweller und seitenwände durch.
hat aber vor knapp ner stunde der schrotter geholt.
Aber den fahrer fussraum sieht bei mir auch so aus.Der hat vorn unter dem stbi zwei kleine löcher wo das wasser rein kommt,die bleche unter dem fussboden fallen dann auch noch nach hinten ab, und da steht dann das wasser und kommt nicht mehr raus sondern frisst da.
das wird bei mir dann nach dem schweißen geändert.
Ablauflöcher nach hinten und Wachs bis der Arzt schreitBrauch nur endlich meine seitenteile, fussboden hab ich schon
-
#38 ZitatOriginal von GTE Freak
Ich hab mir gestern mal das "neue" Dach angeschaut! und irgendwie hab ich das gefühl das ichdarauf keine Lust habe, denn das wird ne Mordsarbeit! Aber ich hab ja Zeit und will den Wagen ja auf jeden Fall erhalten! Auf dem Bild is das "neue" Dach zu sehen! und noch ein paar Teile, für meinen zukünftigen zweiten E-cc!Laber nit ! Mach hin !
Oder brauchst Hilfe ?:ahhhh:
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!