-
-
-
-
-
#3 wenn außen nix zu sehn is brauchste nich erst die ganzen matten rausreißen
du kannst mal die rücksitzbank (unetre teil) raus nehmen ob es da feucht ist oder rostig.
Wenn das oke ist wird er auch vorn im Fußraum nix haben.
Endspitzen, Radläufe, Schweller wie bei jedem Kadett sollten gut konserviert werden wenn sie noch keinen Rost haben.
Unter den Gummileisten der hinteren Fenster innen wie außen versteckt sich auch ganz gern mal was.
Im Motorraum an den Domen und hinten im Kofferraum unter der Verkleidung an den Seiten kann man auch mal schauen und ggf. konservieren.
Die Gummi Dichtungen beim Cabrio sind sehr wichtig das die nicht eingerissen oder total spröde sind. -
-
-
#5 Die Heckscheibe im Verdeck sifft schonmal gerne...mal nachsehen, ob da Ablaufspuren sind am Himmel unterhalb der Scheibe.
Rost könnte sonst noch an der Verdeckwanne sitzen, müsstest du mal vom Kofferaum aus nachschauen.
Dichtungen des Verdecks generell mal überprüfen, kann man ansonsten günstig mit Gummis zum abdichten von Wohnungstüren fertig machen!
Ansonsten könnte noch Rost am Rahmen der Frontscheibe sein, wo das Verdeck auf den Lack stößt. Wenn sich das Verdeck im Laufe der Jahre verzieht, kann das schonmal den Lack aufreiben.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!