Kadett E Karosse Hohlraumversiegeln

  • #1

    Hallo,


    ich bekomme am Wochnende einen Kadett E. Die Karosse weist nur minimal an den Schwellerecken Rost auf, sonst ist nirgends was zu finden.


    Dies möchte ich entfernen und desweiteren die Karosse 1a versiegeln.


    Hier im Forum hab ich schon einiges gelesen,aber ich halte von einer selbstgemachten Hohlraumversiegelung nicht viel zudem ich wenn der Kadett dann doch rostet keine lust auf (ja is wohl daneben gegangen hab)


    Hat jemand sein Auto schonmal bei Timemax versiegeln lassen?


    Eine komplett Behandlung kostet zwar 1500€ ;(


    aber es sieht vielversprechend aus


    Timemax Versiegelung

  • #2

    also wie es beschrieben ist klingt es sehr gut! und 1500€ für eine komplette versiegelung sind nicht zu viel! stell dir mal vor was du für kosten hättest wenn du es nicht machst und der kadett rostet?! neue bleche kaufen, einschweißen (nicht jeder kann schweißen und muss es machen lassen), neue lackieren! da biste dann weit über 1500€ (bitte jetzt keine kommentare mit "das geht auch billiger blabla") ich würde es auf jedenfall machen lassen!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #3

    Wir reden hie von einem Opel Kadett! Von den wenigen die bis jetzt überlebt haben werde die meisten nicht mal mehr einen Wert von 1500,-€ haben.
    Außerdem wird sich in diversen Hohlräumen schon mehr Rost versteckt haben. Daher sind 1500,- definitiv zuviel.
    Kauf die einen 10L Kanister mit ordentlichem Hohlraumwachs, eine entsprechende Pistole dafür und dann legst du selber los.

  • #5

    Stell mich hier mal auf die Norddeutsche Seite.
    Wenn man das richtige Werkzeug hat kann man das sehr gut mit 2 Mann selbst machen, kann hier Mike Sanders Fett wärmstens empfehlen

    da hat der Rost definitiv keine Chance mehr, aber wer 1500Euro über hat für sowas, nur zu. :rolleyes:

    Vom 16V zum SAABoteur :elite: und zurück zum Frisco.

  • #6

    sicherlich sind 1500€ für einer Versiegelung viel Geld. Aber du bekommst eine lebenslange Garantie auf die Versiegelung bei Timemax.


    Außerdem versiegeln die das für JAHRZEHNTE und nicht nur für ein paar Jahre. Da das Schutzwachs etc im Laufe der Zeit bricht und durch die Vibrationen beim fahren wieder Feuchtigkeit eindringt. Klar kann man das selbst machen aber wie gesagt ich halte da nicht viel von auch wenn man meint man hat genug Versiegelt. Sowas überlass ich lieber Profis.

  • #7

    wenn man aber schon Rost in den Hohlräumen hat bringt auch die beste Versiegelung nichts ;)


    Gruß

  • #9

    @Pacer: haste dir die HP durchgelesen? da wird auf rost versiegelt!!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #10


    die Versiegeln aber nur auf eine bestimmte Rostmenge,wenn das zuviel wird trennen die die Bleche auch raus. Zudem kannst du nach 2 Jahren wieder kommen und eine kostenlose Kontrolle von den machen lassen. Da wird dann in sämtliche Hohlräume geguckt, ob sich der Rost vermehrt hat. Wenn ja wird dies von denen kostenlos beseitigt. So wurde mir das am Telefon erzählt.


    Außerdem finde ich das aus einer Sicht gesehen günstig. Wenn man einen noch richtig gut erhaltenen Kadett nimmt.


    GSi,Tiffany,Frisco,Snow,Cup, GT oder Sprintmodelle würd sich das schon lohnen. Zudem man wenn man ständig neue Schweller,Radläufe,Endspitzen braucht das auch ins Geld geht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!