kadett e mit heckantrieb

  • #931

    zu klein??? das sind 16"
    zu breit?? das sind 7,5


    wirkt jetzt nur zu klein und zu breit weil die vorderen kotflügel noch nicht gebaut sind.
    erstmal gummis auf die felgen ziehen lassen und dann den kotflügel bauen.




    hier siehste 9x16 et 15 und wegen der breiteren spur habe ich nur noch 7,5x16 et15.
    also werde ich 10 mm breiter wie vorher sein.


    und 16" sind ne gute größe aufem kadett.

  • #933

    gibt halt doch immer wieder was zum Meckern :rollin:


    Ich find die schick. Zu klein wirken die doch nur, weil noch keine Reifen drauf sind...
    Gefallen mir besser, als die auf den alten Bildern. Wie willsten den Kotflügel umbauen? "nur" die Form, die er hat verbreitern?
    Oder auch so nen Umschweiss-Marathon wie annen Hinteren Seiten?



    btw... das "GSI" inner Frontschürze is ja schick... is mir bisher noch garnich aufgefallen.

    Zivilisation ist die unablässige Vermehrung unnötiger Notwendigkeiten.

  • #934

    Also ich find auch, dass 16er völlig
    angebacht sind beim Kadett.
    Für mein Geschmack sin 17er scho zu groß.
    Klar schauen große Fekgen schön aus,
    aber die Größe muss immernoch zum Fahrzeug passen.


    Gruß Äl

  • #935

    Kann nur zu 16 Zoll raten. :D
    Schauen echt schick aus. Könnt ich mir auch auf meinem gut vorstellen. Ich suche ja au no 7,5x16er.
    Welche Einpresstiefe haben die Felgen?


    An den Kotflügel musch aber echt einiges machen? Aber wird für dich sicherlich kein Problem darstellen :P

    Dr Schwôb, der wird mit vierzga gscheit, die andre net en Ewigkeit!

  • #936

    also ich habe et 15.
    aber da kannst du nicht danach gehen. ich habe ja eine 8cm breitere spur wie ein orginal kladett.
    aber die passen auf ein serien gsi wunderbar.


    die kotflügel werden wahrscheins so wie hinten.
    muß morgen erstmal ein reifen aufziehen lassen und sehen wie viel profil übersteht.


    werde dann noch bilder machen.

  • #939


    Soll ich mal ganz ehrlich sein? Ich hab privat noch nie nen Auto mit mehr als 75PS gehabt :D Also original.


    Aber rechtfertigt das meine Frage? Ich meine nen Heckantrieb benötigt ja doch sicher um einiges an Leistung um damit "fetzen" zu können.


    Die alte Lady gefällt mir allerdings immer noch sehr gut. Zumindest die Lackierung mit dem restlichen Design. Bilder der neuen Version werden ja wohl erst noch kommen.


    Chris


    Auch wenns hoffentlich nich Wunschtraumgedanken sind weil es von meiner Seite nicht klappt, ich würd schon mal dein Wägelchen bei dir zuhaus sehen wollen. Erst bei Tag und dann bei Nacht beim Feiern :) :) :)


    Mich interessieren so die ganzen Blecharbeiten! Live-Bilder isnd ja doch immer besser als virtual. Also Eindrucksvoller :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    Einmal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #940

    @ Martin,


    wenn der XE zum driften nicht reicht weis ich auch nicht :D


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!