kadett e mit heckantrieb

  • #101

    Ja endlich einer der sich an den 5 Türer ran traut, die Blecharbeiten schauen gut aus, auch wenn ich persönlich die Umsetzung von einigen Teilen anders lösen würde, mal sehen wie du den Übergang zum Schweller löst? Weiter so, hoffe noch mehr Bilder zu sehen zubekommen. Frei nach dem Motto, Blech statt Plastik :D

  • #102

    danke,


    das mit den scheinwerfern passt auch wenns sehr eng wird.


    @ juppes,


    was würdest du anderst lösen???
    vtl ist ja ne gute idee wo ich brauchen kann.


    gruß chris

  • #103

    Ich hätte die "Kästen" die du jetzt an der Karosse angefertigt hast, im Vorfeld gebaut und dann nur noch angeschweißt, dann kannst du im Vorfeld den Kram gut von innen versiegeln und konservieren. Qausi mit Pappschablonen gearbeitet, dann werden auch beide Seite genau gleich.

  • #104


    ja mal sehn wies zeitlich passt.
    bei mir steht ja auch noch ne baustelle :D

    Ein Traum wird Wahr...C Limo


    C Limo Umbau

  • #105

    @ juppes,


    die kompletten "kasten" sind mit schablonen gefertigt.
    beide seiten sind identich.
    die kleinen bleche sind nur zur zusätzlichen versteifung.


    wenn du mir die kasten so baust das sie ohne luft passen und beide seiten gleich sind biste gut, ich glaube nicht das das so geht. ;)



    bin heute wieder bischen weiter gekommen.
    fahrerseite der innenradlauf ist fertig, schon fertig mit karosserie kleber verklebt und die seite bis auf kleinigkeiten fertig gespachtelt. morgen kommt die andere seite drann.
    habe heute auch meine zweite ladung goldschrauben bekommen und meine neuen schweller zum einschweißen.


    war zwar nicht geplant, aber wenn ich schonmal dabei bin....
    und nach 21 jahren kann mann die auch mal raus machen.
    sind noch komplett intakt. was mich immerwieder wundert -- bis auf ( wirklich ganzkleine ) rost stellen die nicht großer wie a eurostück sind, finde ich kein rost.


    ich bin damit zufrieden.

    Einmal editiert, zuletzt von chris1980 ()

  • #106


    Die Kästen auf Maß anzufertigen ist nicht das Problem, es ist halt eine geduldige Arbeit.

  • #107

    so, heute mal wieder viel geschafft.
    die blecharbeiten an den radläufen gehen langsam dem ende zu




    was meint ihr dazu????????

    2 Mal editiert, zuletzt von chris1980 ()

  • #109

    alles selber beigebracht.


    ohne anzugeben, ich arbeite schon 13 jahre mit solchen autos an denen so sachen gemacht wurden.

  • #110

    schon nice gemacht, am geilsten wärs wenndes per knopfdruck langsam öffnen kannst :D am besten noch von innen beleuchtet :P platz genug haste dafür ja 8)

    Einmal editiert, zuletzt von Chris-E ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!