Höherlegungskit mit Gekürzten Dämpfern

  • #11

    Ich denke mal das es in Die feder kommt und dann über den anschlag von der federaufnahme am teller kommt.


    Aber zu deinen gekürzten dämpfern.
    Es kann gut sein das du dann kaum noch platz zum ausfedern hast weil du die vorspannung so stark anhebst das der dämpfer immer voll ausgefedert ist.
    dnn springt das Auto während der fahrt.
    Viele leute stört das nicht aber es ist auch nicht gnz ungefährlich weil das gesamte auto dann in Die schlaglöcher hineinfällt weil der dämpfer das rad ja nicht mehr hinab drücken kann.

  • #12

    ach das wird schon klappen....haben hier im forum ja schon mehrer!!!!
    Wo meinst du denn kommt das in die feder? oben oder unten?
    Kann denn keiner von denen die das eingebaut haben mal eben nen foto machen und das reinstellen?!
    Hab kein bock das falsch zu machen und dann fliegt mir da alles um die ohren auf der bahn.


    Danke schonmal
    Gruß Matthias

    Opelfreak aus Überzeugung!
    Wullewupp Kartoffelsupp

  • #13

    Die alten aus guss wurden unten montiert.
    Aber ist ja auch jedem sein eigen bier.

  • #15

    Hab gestern mal das Höherlegungskit verbaut!
    Aber irgendwie sieht das alles nicht so richtig aus!


    Erstens sieht das so aus als ob die Karrosse jetzt hinten ne bisschen schief aus.


    Zweitens sehen die Federn sehr komisch aus.
    Weiss aber nicht ob die Federn nicht doch mit dem kleineren Durchmesser nach unten kommt!
    Hab das Kit oben zwischen Karrosse und dem Gummiteller gemacht.


    So ansich gefällt mir das von der Form jetzt schon ganz gut, allerdings will ich das 30mm Kit gegen das 15mm Kit eintauschen, weil weil er vorne noch nen bisschen tiefer kommt, und dann währe er mir hinten zu hoch!


    Im Sommer kommen dann auch hoffentlich die 16 Zöller drauf. Dann passt das alles schon ganz gut!


    Bitte schreibt mal eure Meinung zu den Federn!
    Sieht irgendwie arg komisch aus


    Gruß Matthias

    Opelfreak aus Überzeugung!
    Wullewupp Kartoffelsupp

  • #17

    Ja finde ich auch. Deswegen kommt ja hinten nur das 15mm Kit rein und vorne kommt er auch ca. 15mm näher an den boden!
    Nur das mit den Federn macht mir Sorgen!
    Wegen Spurplatten muss ich mal gucken. wollte mir eigendlich im Sommer die Lenso BSX in 7,5x16 Et 28 holen, mit 195/45R16.

    Opelfreak aus Überzeugung!
    Wullewupp Kartoffelsupp

  • #18

    Federn falsch rum eingebaut, ist nicht gut!!

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #19

    Alles klar danke Frank........das wird wohl der Fehler sein!!!
    Vielen Dank!!!
    Sah komischerweise beim Zusammenbau sorum logischer aus!
    Werd morgen mal umbauen


    Danke nochmal@Frank

    Opelfreak aus Überzeugung!
    Wullewupp Kartoffelsupp

  • #20

    Achte bitte auch auf die richtige Stellung.
    Das untere Federwindungsende muss immer zur Fahrzeugfront zeigen ("Dreiviertel neun Stellung").

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!