Motor wechseln
-
-
-
#12 ZitatOriginal von DR_OPEL
Hi,Willst du deinen Motor in absehbarer zeit tausche weil er zuviel km auf der uhr hat oder weil er schrott ist
Oder möchtest du mehr leistung?Oder bist du nur allgemein an dem Thema motorumbau interessiert?
Also das thema interessiert mich generell. ausserdem möchte ich meinem motor der langsam ausseinaderfällt wechseln. und ich dachte wenn ich schon dabei bin kann ich ja gleich was mit mehr leistung einbauen...
und da habe überlegt ob ich nicht vielleicht ein 2.5 oder 3 liter motor einbauen kann. mir ist bewusst das ich nicht einfach motor raus anderen rein und fertig is
deswegen auch die frage ob das getriebe von nem c16nz zb an nem omega motor passt :schwitz:
also kommen wir zu meiner eigentlichen frage welchen motor ich mit möglichst wenig aufwand in meinem kadett einbauen kann? damit ich mich dann naeher mit der thematik befassen kann xD -
-
#13 Hay,
also du fährst nen C16NZ und der fällt bald ausseinander. Du willst das Auto noch fahren, aber Mehrleistung haben. Sprich gleich ne größere Maschine reinbauen.
Erstmal musst du wissen was es kosten soll, weil wenn mans richtig macht wirds sehr teuer je nach Maschine.
Die beste Mehrleistung und günstige Methode währe der C20NE mit 115 PS. Hierzu würde ich aber zu nem Schlachtfahrzeug raten da du dort alles hast was du brauchst.
Bei noch mehr Leistung, welche aber teurer wird gibt es den C20XE mit 150 PS. Auch hier nen Schlachtwagen welche aber nicht ganz billig sind.
Diese 2 Motoren bekommst du ohne Probleme eingetragen da es diese im Kadett ja gab.Dann gibts noch den C25XE Vectra sowie den X30XE ausm Omega. Den 2,5er fahren einige hier im Forum. Die Umbauarbeiten sind aber nicht gerade wenig und sehr teuer.
Den 3,0 V6 fahren nur sehr sehr wenige Weil der Umbau zu kostenspielig ist.Zu nem Umbau brauchst du: Motorkabelbaum., Öl- Wasserkühler, Federbeine, Bremsen komplett, Hinterachse, Stabis, komplette Auspuffanlage, diverse Schläuche und Behälter. Zudem sollte man bei so nem Umbau gleich alles erneuern. Zahnriemen, Kopfdichtung, Bremsen usw.
Und wegen deinem Getriebe. Im Omega gabs nie ein C16NZ. Wenn du aber auf C20Ne umbaust kannst du z.B die Maschine ausm Omega nehmen (Motorhalter auf Kadett umbauen) und ein F16 oder F20 dranbauen.
Gruß
-
#14 ZitatOriginal von KaDeTt GsI
Dann gibts noch den C25XE Vectra sowie den X30XE ausm Omega. Den 2,5er fahren einige hier im Forum. Die Umbauarbeiten sind aber nicht gerade wenig und sehr teuer.
Den 3,0 V6 fahren nur sehr sehr wenige Weil der Umbau zu kostenspielig ist.Lass mich jetzt nicht lügen Teilewechsel!
Soweit ich mich erinnern kann machen wenige sich die Mühe nen C25XE oder X30XE einzubauen zum einen wegen der Kosten und zum anderen wegen des Platzes im Motorraum.
So wie man mir sagte sei das Problem dabei das man bei dem Umbau daran denken sollte, das wenn man den Zahnriemen tauschen will ( samt teile ) den Motor dafür fast ausbauen muss?Grruß NeXeMo
-
-
-
#16 Glaube nicht dass es so eng zugeht. Ausserdem gibt es den C25XE im Kadett schon recht "oft". Der X30XE ist eher selten. Im Forum gibts nur einen der einen fährt. Sowie im Internet hab ich nur ein Video gesehen wo einer so nen 3,0er fährt.
Und mal ehrlich, die Maschinen sind doch recht schnell draussen. Also nicht so wie ein XE oder sogar n 1,6er aber es geht recht flott. Zudem ists ja nicht so wie ein Äöwechsel der alle 15.000 km gemacht werden sollte sondern ja schon einige KM und Jahre länger.
Renault hat nen 3,5 V6 Espace. Auch hier muss die ganze Maschine raus und das is viel viel mehr Arbeit als n Kadett
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!