PC-Kaltlichtkathode ins Auto

  • #1

    wie die überschrift schon sagt möchte ich u.U, die leuchten aus dem PC-Bereich ins auto bauen weil die einfach um einiges billiger sind. hat das schon mal jmd gemacht? wenn ja: Wie? kann man mir vielleicht sagen wo ich den passenden strom und die passende spannung her bekomme? bin für jede antwort dankbar!


    Patrick

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #3

    haste da noch irgendwelche bausteine gebraucht? oder besondere widerstände? weil im PC-Bereich haben die ja normalerweise 4 Stecker, habe nur die genauen Voltzahlen nicht im kopf. kannst mal bitte erklärten wie du das genau gemacht hast?

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #4

    ?????


    die haben 12volt!!!


    kaufen,auspacken,plusminus dran,fertig!!!


    anschliessen kannst du sie z.b. an dem türkontakt oder an die kofferraumbeleuchtung,wenn sie dahin sollen!!


    da ist ein konverter bei,da gehen 2 kabel raus,rot = plus,schwarz=masse.........

  • #5


    Mehr ist das nicht. Der Inverter ist ja normal dabei.

  • #6

    hm.. werde mir morgen mal eine oder auch 2 holen(kosten mich nur 5,85€) und dann mal ausprobieren.. danke schon mal für eure hilfe! werde sagen was draus wurde!


    THX!

    Es gab schon viele SF-Filme in denen orakelt wurde, daß sich die Technik gegen den Menschen erheben wird. Das dies allerdings in der barbarischen Form von Yamba-Klingeltönen passieren würde ahnte niemand...

  • #7

    Also bei meinen CCFls war ein Kabelsatz dabei, das man sie in den "Kabelbaum" im PC einschleifen kann, Also so ein 4er Stecker an dem einen Ende, und noch einer am Anderen, so das man keinen Stecker verliert wenn man die Teile einbaut. Von einem der Stecker geht ein rotes und ein schwarzes kabel ab (kleiner Querschnitt als der rest). Die gehen an den Stecker für den Inverter. Abschneiden (so lang wie möglich) evtl. verlängern, Schalter dazwischen und glücklich sein.



    Greetz Cossie

  • #8

    Viele verkaufen die doch als verwendbar im PC und Auto.


    Aber immer dran denken: Im Bereich der StVo nicht erlaubt!!!

    Kadett D Kombi: Geschenkt
    E GSi Schlachtauto: 100€
    Tüv: 171€
    Anmelden: 68,60€

    Die dummen Gesichter der Andern: UNBEZAHLBAR!

  • #9

    Also das ist kein problem einfach den PC Stecker ab dann bleiben noch zwei kabels nen rotes für + und das schwate für - hat 12V wie im Auto

  • #10

    Also bei mir im Corsa hatte ich mal 2 blaue CCFL Röhren als Tachobeleuchtung drin und die Dinger sind mir 2x kurz hintereinander verreckt. Wahrscheinlich kommt der Inverter auf Dauer nicht mit der höheren Spannung (bis 14,4 Volt) im Bordnetz klar. Ich würde einen Festspannungsregler Typ 7812 vorschalten, damit der Inverter auch schhön seine 12V bekommt und nicht mehr.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!