Kadett D GTE

  • #1

    Hallo Zusammen


    Da ich mich im Juli dieses Jahres aus finanziellen Gründen von meinem Kadett GSi 16v trennen musste, (besitz jetzt der user tobee) musste ich wieder einen Kadett haben. Hab den Kadett von userem Schrotthändler sehr günstig bekommen. Ist ein 84er Jahrgang und hat 180tkm auf der Uhr. Rostmässig ist der Unterboden sehr gut hat nur ein Rostloch gehabt was schnell behoben wurde. Hinten hab ich neue Radläufe eingeschweisst, vorne hab ich neue Kotflügel gekauft und gleich gezogen. Und ein neues Frontblech musste auch her. Fahrwerk ist ein komplettes Sportfahrwerk von Sach u. Fichtel verbaut. Felgen werde ich Power Tech montieren in der Grösse 8x15 aber bis es so weit ist, gibt es noch sehr viel zu tun.... Hier noch ein paar Fotos.


  • #3

    Hallo!
    Ich wünsch dir viel Erfolg beim Aufbau deines D´s!
    Sieht ja schon richtig gut aus was du da baust, besonders gefallen mir die Radläufe hinten, was sind das denn für welche oder hast sie selber so bearbeitet?


    Gruss Daniel

    Kann denn Weber Sünde sein? :evil:


    Der mit dem chronischen Krampf im rechten Bein :evil:

  • #5

    Fein, ein GTE, nur schade das du die Radläufe ihrer ursprünglichen Kante beraubt hast, das macht die Optik beim D immer ein wenig kaputt, aber ansonsten weiter so

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #6

    Ja das ist ein orginaler GTE, und die Radläufe hinten sind die orginalen vom Kadett D, halt gezogen. Das problem ist eben ich kann hier in der Schweiz keine breiten Räder eintragen da es hier kein DTC gutachten für Kadett D gibt (für kadett c und e aber schon). Aber falls es doch mal klappen sollte möchte ich doch breitere Räder fahren darum hab ich die Radläufe jetzt schon richtig gezogen um mir die spätere Arbeit zu ersparen. Aber danke für eure positiven Antworten.

  • #7

    naja, breite räder eintragen und breite räder fahren sind ja noch zweierlei :D ich denke aber da sollte sich schon ein gutachten auftreiben lassen!
    sieht aber gut aus, das auto muss ich dann definitiv mal sehen wenn er fertig ist!
    jetzt gehe ich dann gerade in die garage um an "deinem" kadett den blinkerhebel auszubauen, brauche den heute dringend für den corsa, ohne blinker fahren ist besch...
    aber keine angst, der kommt wieder rein sobald ich für den corsa einen neuen habe...

  • #8

    Ja klar kannst du ihn dan sehen ich hoffe ich werde bis zum sommer fertig...ach ja und die blinker hebel sind von einem vectra a die ich drin hatte hoffentlich passen die in deinem corsa.


    Gruss Agron

  • #9

    das mit dem blinkerhebel hat sich (vorerst) erledigt, beim corsa hats mit nur die sicherung rausgehauen, ziemlich sicher habe ich beim zv-fernbedienung einbauen irgendwo einen kurzen gebaut. dein kadett bleibt also komplett :D
    was ist deine deadline? hoch-ybrig? da bin ich auf jeden fall auch am start, nur weiss ich noch nicht mit welchem/welchen auto(s)!

  • #10

    Ja hoch ybrig möchte ich fertig sein, war schon so viel mal da auch mit meinem GSi hab ihn aber nie ausgestellt weil ich immer gedacht hab das meiner da eh nicht mithalten kann... wie dumm von mir .....

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!