Anzugdrehmoment Zahnriemenrad C16NZ

  • #1

    Moin zusammen,


    ich bin grad dabei nen C16NZ neu abzudichten und die Ölpumpe zu erneuern.
    Jetzt habe ich beim recherchieren zwei unterschiedliche Angaben bezüglich des Anzugdrehmoments des Zahnriemenrads an der Kurbelwelle gefunden:
    1. 55 NM
    2. 130 NM + 45° +-5°


    welche der beiden Angaben ist nun korrekt? Es ist ja schon ein gewaltiger Unterschied.


    Gruß
    Stephan

    Ich bin für das 3 Liter Auto......3 Liter Hubraum :D

  • #3

    Die NW machste mit dem Drehmoment fest.


    Die KW-Schraube nimmst n Schlagschrauber und bollerst das Teil fest, weil wie willst du das anheben? Spzialwerkzeug (falls es das gibt, mir aber nicht bekannt,) ist meist sehr umständlich.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #6

    Klar, mit dem Schlagschrauber anziehen und bei nächsten mal bekommste den Käse kaum los, ich ziehe sie einfach mit der Knarre ordentlich fest und gut ist, man bekommt sie immer wieder los und vor allem hat nicht jeder einen Schlagschrauber.

  • #7

    Danke für die Hinweise.


    Schlagschrauber fällt eh aus, aufgrund Vorhandenseins ;)
    Ich habe ja nen "Männerdrehmomentschlüssel" der bis 350 NM geht, da mach ich einfach 130 NM + 40° dann sollte es doch wohl passen.


    Kann man denn bei diesen Temperaturen auch die Kopfdichtung ohne weiteres wechseln? Weil in den Büchern und Anleitungen steht immer was von Raumtemperatur (etwa 20°C), ich arbeite aber im Freien und so besonders warm ist es ja im Moment nicht.

    Ich bin für das 3 Liter Auto......3 Liter Hubraum :D

  • #8

    Der Rumpfmotor sollte halt nicht so lange "offen" sein (hohe Luftfeuchtigkeit). Wenn du nur die Dichtung wechselst ohne Zylinderkopfplanen, Ventileeinschleifen,... geht das schon. Heute ist es ja auch nicht so kalt (zumindest bei uns). Bei minusgraden würd ich es natürlich nicht machen, dann lieber bei nem bekannten oder so in die Garage ;)


    Gruß


    Christian

    Einmal editiert, zuletzt von Xmaster ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!