Frage an die KFZ Erfahrenen

  • #11

    TheWolf


    genau das habe ich mir auch gedacht. Also das mit dem Kind...
    Denn es gibt hier einen der froh ist jeden Autofahrer anzeigen zu dürfen der irgendwas, sei es eine tropfende Ölwanne oder defekter Auspuff, an seinem Fahrzeug hat. Und nach dem die nagel neuen, von der Teilkasko bezahlten originalen Scheinwerfer drin sind, werd ich sehen ob sich meine behauptung bestätigt oder nicht. Die Scheinwerfer waren von ebay gebraucht, weil meine alten durch einen blöden Anwenderfehler (nicht unfall, kaputt gegangen sind. Allerdings waren die Alten seit 1995 verbaut und seitdem noch nie was dran gewesen, wie der Vorbesitzer erwähnte... Und seit 1995 war es hier teilweise bedeutend kälter wie -20grad. Die kältewelle jetzt ist dagegen nur ein Lacher, mit den bei mir gemessenen maximalen -16grad.


    Aber das mit den Audi Scheinwerfern hatte mir meine Werkstatt, bei denen ich die neunen Scheinwerfer bestellt habe, auch gesagt.


    Frank


    ich glaube du bist auch ein Gegner von den 100Watt Birnen... Aber im Astra blenden die 60Watt Birnen genauso sehr wie die 100Watt Teile im Kadett bei mir.Im Kadett habe ich die 100Watt drin. Und da gab es noch nie solche Vorfälle. Der Astra hat einfach einen besseren Lichtkegel.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #12

    Meiner Meinung waren das wieder irgentwelche bekloppten Neider... meine Scheinwerfer sind seid 22 Jahren TOP!


    War bestimmt son Porsche fahrer der sauer war das er an seinem keine schraube mehr selbst machen kann! :D


    Ich hasse leute die sich wirklich über jeden scheiß beschweren am geilsten is wenn sie net mal recht haben :D Beispiel bei uns gegenüber wohnt ne Oma (und damit mein ich wirklich OMA!, die hat den ganzen tag nix besseres zu tun als sich über irgentwas zu beschweren oder leute zu beschimpfen etc. :stance: ) durfte mich jetzt anscheißen lassen weil wir da mittlerweile 3 Autos + Motorrad parken, was ja nun eig. unser Gutes recht ist!, schließlich zahl ich jedes Jahr 400 EURO STEUERN! :stance:


    Naja auf Kadetts wird die Menschheit wohl immer neidisch sein, nur weil sie zu dumm waren sich selbst einen zu kaufen! :D ;)

  • #13


    Der hätte von mir sein können. ;)


    Martininii, du hast Recht. Ich würde solche 100 Watt Birnen nicht verbauen. Gibt zwei, drei oder mehr gute Gründe dafür. Durch die 100 Watt Birnen werden die Reflektoren durch die zu große Hitze blind, bei vielen neueren Plastikscheinwerfern brennt die Streuscheibe durch und wird ebenfalls blind, sie machen viel zu weißes Licht wodurch man bei Nässe kaum etwas sieht und sie blenden bei zu 80% falsch eingestellten Scheinwerfern nur unnötig den Gegenverkehr.

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #14

    Also ich habe auch meinen vierten Astra f aber das mit den Scheinwerfer hatte ich nie auch nicht mit 100 watt. Ich hatte max Feuchtigkeitsprobleme. Waren deine evt auch feucht und dann kam der frost und dadurch das das wasser evt in den Poren stand und gefrohren ist sind die dann gesprungen?

  • #15

    Ich werd das auf jeden Fall beobachten. Wenn die neuen wieder kaputt gehen, muss es an etwas anderem liegen...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!