naja wenns ganz sicher sein soll musst du die Daten irgendwo extern Ablegen bei irgend ner Sicherheitsfirma.
Denn was wir keinem wünschen aber passieren kann ist z.b. ein Wohnungsbrand, und dann ist alles pfutsch
Wobei man ansonsten (wenn Festplatte kaputt geht) die Daten trotzdem retten kann, solang der Datenträger selbst nicht physisch beschädigt ist.
Da gibts dann Firmen die bauen dir die einzelnen "Scheiben" der Platte aus und sichern dir die Daten neu
Ich selbst hatte zum Glück noch nie Probleme mti verlorenen Daten. Habe seit 10 Jahren schon immer mindestens 2 Festplatten im Rechner und die ganz wichtigen Daten redundant auf mindestens 2 Festplatten gespeichert.
Und da die Festplatten auch nicht so alt sind zur Zeit, hab ich da keine Angst