Radläufe hinten vor weiterem Rostbefall schützen, Steinschlag Motorhaube

  • #1

    Hallo,


    an meinem Snow Kadett fangen die Radläufe an der Kante an zu Rosten.


    Da der Wagen noch ungeschweisst ist wollte ich dieses auch gerne beibehalten.


    Kann ich den Radlauf noch so retten das ein schweißen auch für die nächsten Jahre verhindert wird?


    Rostkannte abschleifen
    Grundierung drauf
    Lack drauf
    Radlauf von innen/außen versiegeln mit Wachs


    reicht das so aus?


    An der Mtorohaube befindet sich etwa ein Rostpunkt der so groß ist wie eine 8 Zifferzahl auf der PC Tastatur wie macht man sowas weg damit sich auch später keine Blasen bilden?


    Gruß


    Kadett-Fan


    Gruß


    Kadett-Fan

  • #2

    Hallo!


    Das leidige Thema Rost...
    Ich bin ja eigentlich auch der Meinung, den Wagen am
    Besten original, zu erhalten.
    Aber einfach den Rost herunter schleifen, grundieren, lacken und mit Wachs versehen, reicht nicht aus.
    Meist ist es so, dass wenn man außen schon die 1. Rostpickel sieht, und es scheinbar nicht viel ist, dann blüht es von innen schon lange...
    Hast Du mal im Kofferaum die Klappen, von den Rücklichtern geöffnet und dahinter geschaut?
    Da kannst Du schon das Übel sehen.
    Du mußt wissen, dass dort die zwei Bleche der Karosse aufeinader liegen und dazwischen sich Feuchtigekit prima sammelt.
    Wenn der Innenradlauf noch nicht gammelt,
    dann hast Du auf jeden Fall weniger Arbeit,
    falls Du den Wagen langfristig erhalten willst.
    Und wenn es oben im Radlauf gammelt, dann sind in den
    meisten Fällen auch schon die Schweller angegriffen...
    Hast Du da Fotos von?
    Würd mich interessieren.
    Wenn Du wirklich Deinen Kadetten erhalten möchtest,
    und Du hast da mit einem SNOW eine Seltenheit,
    dann solltest Du es richtig machen, den Gammel
    rausschneiden und co...
    Wenn der Wagen sowieso nicht mehr, zu retten ist und Du ihn nur eine begrenzte Zeit fahren magst,
    dann reicht es natürlich optisch gesehen, erstmal aus, den Rost so zu entfernen, wie Du es beschrieben hast.
    Da wirst Du aber leider nicht lange dran Freude haben, weil
    der Rost schon nach etwa nem halben Jahr lustig durch den Lack brechen wird...


    Gruß-Ive

  • #3

    da gibts ja nichmehr viel zu sagen stmme ive zu.


    entweder machst halt richtig mit rausschneiden uns schweißen, je nach dem oder halt garnich bzw pfusch.


    auf neu geschweiste stellen mach ich auch nich gleich grundierung drauf sondern rostschutz bzw roststopspray von förch.


    gruß sniper

    bau was du kannst, denk was du willst, den was zählt is deine meinung und nich die anderer!

  • #5

    Jau, Fertan hatten wir damals bei meinem Silberling auch genommen...wirkt Wunder! =)

  • #6

    je nachdem wie stark der rostbefall ist kann man es durch abschleifen retten! hatten das mal beim escort von meiner mum! nach dem abschleifen, verzinnen und neu lackieren haben diese stellen nie wieder gerostet (hatten den wagen noch 5 weitere jahre bis ein lkw in die quere kam:() und an der motorhaube gibts ja diese smart-repair lösungen! sieht auch wunderbar aus, aber je nach lackzustand schwierig zu machen!


    und zum schutz von der motorhaube gegebn steinschläge kann ich nur die steinschlagfolie empfehlen (nix hauben-bra oder so----gott sind die dinger hässlich)! sowas hat mein vater auf seinem peugeot und da sieht mein kein einziges steinschlägchen! ist mittlerweile auch gut 3 jahre drauf und lackunterschiede sind auch nicht festzustellen!

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #7

    Also wir haben mal bei nem´ Kadett E der neue Kotflügel Hinten gekriegt hat Inertol in die Endspitzen gekippt und den Hinteren Teil vom Kotflügel Innen lackiert. Der hat dort nie wieder Rost angesetzt.




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

  • #8

    ich mache die Tage mal ein paar Bilder von den Stellen.


    Ich habe übringens noch einen Snow zu verkaufen. Auch unter Biete inseriert

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!