Astra F c14nz motorprobleme, ich tick aus

  • #12

    Der Leerlaufsteller ist auch neu gemacht.
    Mein Verteiler ist nun aber leider platt.Die kabel innen sind kaputt und das Ding hat heftig viel Wellenspiel. Schleift auch am Hallgeber so krumm ist das Teil.
    Ich habe den mit der schwarzen Kappe also Delco.


    Kann ich einfach einen von Bosch dran machen? Oder muss ich dann die Zündspule auch wechseln? Die von Bosch sind billiger bei Ebay als die von Lucas.


    mfg
    philipp

  • #13

    die von ebay sind die nachbauten der bosch dinger. sollen aber qualitativ nicht schlecht sein. und ja zündspule und dieses zündungsstg dadran musst du dann auch tauschen. allgemein hab ich die erfahrung gemacht, das bosch zündsysteme weniger anfällig sind als delco. bei bosch geht meistens nur der geber im verteiler über den jordan, bei delco gibt es multiple defekte. blöd ist nur das du dann auch wieder andere zündkabel brauchst, deine neuen passen nicht.

  • #14

    Ich melde mich nun auch mal wieder, habe den Fehler immernoch nicht finden können.
    Was gemacht wurde und was nochmal gemacht wurde--> Motor abgedichtet, alles gereinigt, Motorkabelbaum teilweise ausgetauscht aufgrund Maroder Kabel, Original Leerlaufsteller, neue Zündanlage, Komplett neue Sensorik(drosselklappe, Kühlmittel), Mäusekino, Original Einspritzdüse, Benzinpumpe, neuer Verteiler inklusive Kappe und Finger, Kraftstoffmembran, 2 Steuergeräte, viele Stecker erneuert.


    So langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll, komme einfach nicht mehr weiter. Alle sagen der Wagen muss laufen, was er aber partout nicht macht.
    Springt an und klingt dann wie ein V8, also da läuft definitiv mindestens 1 Zylinder nicht mit und das ist immer der erste. Funke ist Konstant und Sprit bekommt er auch, an Kerzen ist mittlerweile schon der 3te Satz drin und immer das gleiche Fehlerbild. Und er bleibt auch nicht an, so ca. 20 sekunden später geht er dann aus. Sämtliche Sensorik hab ich obwohl neu überprüft anhand von Repdoc, hoffe einfach mal das die Daten da zuverlässig sind. Es ist alles so wie es soll laut Programm, aber trotzdem läuft die Schleuder nicht. Kompressionstest sagt alles i.O und für die Laufleistung sogar noch super.


    Letzte Hoffnung ist hier, denn lange mach ich das nicht mehr mit. Hat irgendwer noch Ideen für mich?

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!