
Schaltwegverkürzung einbauen
-
-
-
-
-
-
-
-
#5 Kugelköppe raus und Stift entriegeln und auch nach oben raus,saubermachen,einfetten,alles wieder rein.
Gucken ob Gänge passen.Wenn nicht,Stoppen am Schaltdom raus,Arretierung rein (Bohrer reicht),Schraube an der Schaltstange lösen,Präser vom Schalthebel hoch,auf Makierung ganz links stellen und von ner 2ten Person Schraube festziehen lassen,NEUEN Stoppen wieder rein.
Fertig! -
#6 Man kommt aber im eingebautem zustand meiner meinung nach schlecht an die Segeringe ran um die Kugelköpfe auszuhängen...
Ich häng gleich immer die gesamte umlenkung aus
An der schaltstange schraube lösen, schaltstange rausziehen dann den sicherungsstift an der Getriebeumlenkung rausziehen und noch den Sicherungsstift in der mitte der Umlenkungswippe.
Dann haste alles in der hand.
-
-
-
#8 kadett-gsi-driver
Wäre echt super wenn du die mal einscanen könntest. -
-
-
#10 Beim langen Stift in der Mitte auf jeden Fall nicht die Geduld
verlieren, habe das Umlenkdings bisher dreimal ausgebaut
(Ersatzteil weil die gerne ausleihern) und 2 Mal verkürzt
eingebaut. Jedesmal war der Stift auf Anhieb nicht rauszuholen..
aber drei Tage lang Rostlöser drauf hilft und er kommt dann
von ganz allein.Man kann den auch von unten hochdrücken, braucht man
einen gebogenen Schraubenzieher oder ähnlich, weil oben
ziehen ist nicht gut für die Klammer, die springt relativ easy
vom Stift und lässt sich dann u.U. auch nicht mehr drauf-
machen, je nach Grad der Beschädigung.. Ich spreche aus
Erfahrung.. o) -
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!