-
-
-
#22 Thema: 2.500 € da kann ich nicht widerstehen
ZitatOriginal von noeenz
Das ist nen Friedhofstread und es geht hier nicht um die Abwrackpremie also zurück zum thema !dann sollteste den Thread wohl lieber dich machen, denn aufm Friedhof ist der Wagen ja auch nicht... (noch nicht)
Soll ich jetzt ne Dankesrede druntersetzen, in der ich mich dafür bedanke, dass meiner Kadett wieder 1€ mehr wert ist?
Sollen wir ihm jetzt alle Gratulieren, was für ein toller Typ er doch ist, wenn er demnächst mit seinem neuen Dacia Logan durch die Gegend tuckert?
Oder ich frag einfach mal nach ein paar Ersatzteilen... -
-
#23 An dem Wagen wurde die letzten Jahre nicht gemacht, Kundendienst usw. ist ein Fremdwort.
Gut, von Zeit zu Zeit wurde der Aschenbecher ausgeleer.
Dementsprechend sieht er auch aus, der Wagen.In einem Jahr wäre der TÜV fällig gewesen, schätze mal hätte er auch noch geschafft.
Jetzt kann man sagen, ein Wagen der noch drei Jahre fährt, ist ca. 3.000 € wert. Somit ein Verlust von 500€.
Meine Frau wollte ihn aber nicht mehr fahren und es sollte dieses Frühjahr eine anderer her.
Also Ersatzteile kann keiner gebrauchen?
Schätze zwei Wochen rollt er noch.
MfG
-
#24 Schade um den Corsa "das zum thema die leute lieben ihr auto" haha :stance:
Naja werd mich lieber net weiter dazu äußern, kann mich da nur Stefan anschließen!
Die Abwrackprämie ist eh ne lachnummer "angeblich sollen damit die ganzen alten Spritschleudern verschwinden, jedoch darf der Motor ausgebaut und in ein anderes Fahrzeug eingebaut werden... auf gut deutsch die spritfresser fahren weiter durch die gegend... :stance:
Findes ja net verkehrt neuwagen ein wenig anzukurbeln um arbeitsplätz zu erhalten aber vll. hätte man das ganze auf "deutsche" hersteller beschränken sollen!, denn großteils machen die reiskocher,koreaner und firmen wie Dacia etc. daran den meisten gewinn! :stance:Gruß Patrick
-
-
-
-
-
#27 Hab meine geliebte Kleine auch für 600 € gekauft, ca. 2000 bis jetz reingesteckt, Ende der Fahnenstange is noch lang nich in Sicht, aber solang mir da keiner voll reinsemmelt und mri n wirtschaftlichen Totalschaden verpasst.....
Fazit: Ich schliess mich den anderen an - fahre nen 88er E Kadett und kommt für mich ma gar nich in die Tüte den abwracken zu lassen!
-
#28 Also jetzt mal ehrlich, wer sein Auto "liebt" hat eh ein Problem. Mein Cab hat vor 2 Jahren 1000€ gekostet, hat knapp 2Jahre TÜV und hat mich bisher wenig gekostet. Wenn ich mit einen Neuwagen kaufen möchte bzw leisen könnte, hätte ich sicher kein Problem damit dieses Auto abzugeben, da ich auf "normalem Weg halt keine 2500€ für das Cab bekäme. Die normalen Prozente bekommt man auch so und meist sogar noch mehr.
Da ich aber keine Kohle für einen Neuen habe ist das eh nur Spekulation und so fahre ich im Sommer wieder Kadett Cab.
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!