Im "normalen" Omega A gabs den C30NE auch nach 1991, die hatten ab da ja alle die 296er Bremse, den C30SEJ und C30SE lief paralell, logischerweise auch mit der gleichen Bremse, würd ja kein Sinn machen den dann mit der 280er aus zu rüsten. Die 3000er Serie war ja nur eine Ausstattungsvariante die dann den C30SE mit 204 hatten anstatt den C30SEJ mit 200PS, aber ansonsten war alles gleich mit dem "normalen" Omega A.

Rekord-verdächtig
-
-
-
#342 ZitatOriginal von D-d(r)iver
...
werd erstmal mit den zender turbo II ein paar runden drehen ...
...
Ach, dann wird das Taxi nur noch Mittwochs gefahren
Waren die Zenders nicht Deine "Mittwochs-Felgen" ?
Achja, die könnt ich mir auch gut auf meinem D vorstellen . . .ZitatOriginal von Schleifer
Ich weiß zwar nicht, ob es hilft - ich hätte da die Nummern für Manta/Ascona B :
- Schraube Bremsscheibe an Nabe M10 x 20 - 569907
- Radbolzen - 326441
Hab gerade im Rekord-E Microfiche nachgesehen: gleiche Nr. 3 26 441 / 06637703 - Bolzen (10x37)
Übrigens auch im Teilekatalog von Monza/Senator-A zu finden.
Achja . . . das waren noch Zeiten, als Opel bei fast allen Modellen nahezu identische Teile verbaut hat . . .ZitatOriginal von Rekord-E-Schmiede
Es kommt drauf an,welcher 3000er...der 12V hat 280mm und der 24V 296mm.Bremsscheiben gibts aber in 4-Loch,hab die gleiche Bremse in meinem Rekord.
296er in 4-Loch????
Aber nicht original von Opel . . .
Beim Rekord-E ist doch bei 246er (4-Loch) Schluss. Größere Scheiben gab´s meines Wissens von Opel in 4-Loch für die "alten" Heckschleudern nicht. -
-
-
#344 ZitatOriginal von JuppesSchmiede
Im "normalen" Omega A gabs den C30NE auch nach 1991, die hatten ab da ja alle die 296er Bremse, den C30SEJ und C30SE lief paralell, logischerweise auch mit der gleichen Bremse, würd ja kein Sinn machen den dann mit der 280er aus zu rüsten. Die 3000er Serie war ja nur eine Ausstattungsvariante die dann den C30SE mit 204 hatten anstatt den C30SEJ mit 200PS, aber ansonsten war alles gleich mit dem "normalen" Omega A.Im Facelift gab es keinen 12V (ausser 2.6er) und davor keinen 24V...alle 6 Zylinder (2.6er und 24V) im Facelift hatten 296mm,die davor (also Vorfacelift) eben nur 280mm.Ob man nun sagt,dass es Baujahrabhängig oder Motorabhängig ist,ist Jacke wie Hose.Es trifft beides zu.
Übrigens haben alle Limousinen den C30SE drin...nur der Caravan hat den C30SEJ mit 200PS.Das die 3000er nur eine andere Ausstattung hatten ist richtig,aber es gab sie sowohl als Vorfacelift (also NUR mit 12V!!!) mit 280mm Bremse und als Facelift (mit 24V,nicht als 2.6er) mit 296mm.
Entweder kannst du mich nicht verstehen oder du willst es nicht?!Noch mal werde ich es jedenfalls nicht schreiben,dürfte ja nun klar sein,welches Modell welche Bremse drin hat.Wenn nicht,dann hast du Pech gehabt. -
-
#345 Das ist nicht ganz richtig, den C30SEJ gabs auch in der Limo, so steht es auch im Umrüstkatalog und den C30NE gabs auch nach 1991, hab selber schon einen 92er geschlachtet der Original den C30NE verbaut hatte. Daher stufe ich das auch Baujahrabhängig ein und nicht Motorabhängig, so wie es auch im Umrüstkatalog steht. Übrigends lief das auch paralell mit dem Senator B. Das hat nichts mit verstehen wollen oder nicht zu tun, ich richte mich nach Fakten vom Hersteller, kann dir das gerne einscannen.
-
-
-
-
#348 mal soll den tag eben doch nicht vor dem abend verfluchen ... ein ansich scheiß tag nahm ein absolut geniales ende
da nun alle teile da sind, gings ans zusammenbauen ....
frisch verzinkte naben, neue radlager, neue schrauben ..... und ab dafür!!danke an ATZ, walter und markus für den geilen support!
-
-
-
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!