Rekord-verdächtig

  • #332

    nix 5-loch thorsten .... hab 296er mit 4-loch anbindung ausm OHF liegen ;)


    das ding braucht einfach bewegung ... die bremse ging ja nur vom stehen kaputt .... und so erstmal mitm 4-zyl-krüppel, aber hauptsache fahren !

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #333

    Alles klar . . . Wär ja auch etwas schade, wenn Du wegen einer 5-Loch Bremse auf Deine Ronal-Felgen verzichten müßtest.


    Mit den 296ern als 4-Loch verhält sich das dann wahrscheinlich so ähnlich wie mit den Turbo-Scheiben bei den Fronttrieblern?
    Rohlinge direkt vom Hersteller, die dann auf 4-Loch gebohrt werden, oder?
    Das Loch für die Nabe paßt, oder brauchste da auch einen Extra-Ring?

    " Für Leute mit Spaß am Fahren - Kadett GTE "



    Interne Infomappe zum Kadett D GTE (Mai ´83)


  • #334

    die ronals müssen trotzdem erstmal weichen ... zu krass für die strasse ;)


    werd erstmal mit den zender turbo II ein paar runden drehen ...


    also soweit ich weiß, sind die teile "plug´n play" ... lass mich da aber noch überraschen.....

    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #335

    Wenn die richtig bearbeitet wurden,dann passen die so.Das der Lochkreis geändert werden muss,ist ja klar...dazu muss aber auch noch die Mittenzentrierung etwas grösser gemacht und die Topfhöhe ca 3mm abgedreht werden.
    Du hast die sicher von Ronald Bolz gekauft?

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #336

    weiß nimmer genau, wie der typ heißt, von dem ich die scheiben hab ... ich meine was mit sascha ....


    gestern abend die vorderradaufhängung wieder zerlegt ....
    nachdem wir uns nen wolf gesucht haben nach den richtigen radlagern, weiß ich nun, das ich federbeine aus einem 2,3TD hab, somit die größten lager, die man fürn rekord kriegen kann ... was ja ansich ned schlecht ist :D
    da aber die anschlüsse der bremsleitungen an den sättel anders sind, und die bestehenden ohnehin nimmer so prall, kommt alles neu in stahlflex ...
    ebenso hab ich nen inneren widerstand, die rostigen radnaben wieder einzubauen ... entweder lacken oder verzinken .. jenachdem was schneller hergeht ... rändelbolzen und schrauben für die bremsscheiben sollen auch neu, sofern ich weiß, wen ich dafür würgen muss, bzw teilenummern dafür auftreiben kann.



    alte mädchenbremsscheibe neben der neuen männerbremsscheibe mit brustbehaarung :thumbup:


    Neid ist die deutsche Form von Anerkennung


    Bayern ist Premiumdeutschland!!


    No Fuckin Mainstream

  • #339


    Das hat nichts mit dem Motor zu tun, das ist Bj-Abhängig, ab Baujahr 1991 sind alle ab C26NE mit der 296er Bremse ausgerüstet.


    @ Robert


    Übernimmst du auch den "doppelten" BKV?

    Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man Morgens davor steht und angst hat, es aufzuschliessen. Zitat: Walter Röhrl
    1x Omega A Caravan 116PS/C20NE mit LPG
    1x Astra H TwinTop 155PS/Z18XER

    1x Zafira B Family 140PS/A18XER

  • #340

    Es ging aber nicht um die Baujahr-Frage,sondern darum,dass die Bremse aus einem 3000er kommt...und da gab es nun mal zwei möglichkeiten.24V hat Grundsätzlich 296mm und die 12V´s (welche es ja nur bis 90/91 gab) haben 280mm.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!