Auch der Schwarze braucht mal Liebe

  • #1

    Hi liebe Forengemeinde,


    heute gings mal ab in die freundliche Werkstatt um ein bisschen Erhaltungsarbeit an meinem frisch gekauftem GSi zu leisten.



    Hab ich ja schon im Hochglanzalbum geschrieben das alles gemacht wird. Korrosion war doch schon recht fortgeschritten, aber hielt sich in Grenzen. Querlenkeraufnahmen sind zum Glück unbeschadet, nur Oberflächenkorrosion. :schwitz:


    Morgen kommen neue Bleche rein dann gibts wieder Bilder.





    Außerdem gibts morgen noch Beru Ultra-X Zündkerzen, sind noch GM Kerzen drinne, und ein neues Thermostat.


    Vielen Dank an Thorsten, Maik und Raiki für die Hilfe!

  • #4

    @James


    Was hast denn gegen die Zündkerzen? Funken tun die auch.


    @Killingfreezy


    Was ist ein schwund? :D


    Wenn du die komischen T4 Einlässe meinst, das war ein Vorbesitzer. Gefällt mir aber ganz gut, passt zum Rest des Autos.

  • #5

    Hey,


    da ich ja immer was zu meckern hab. ;)
    Geht so der Kadett, aber sprech bitte nicht von original, weil da ist viel zu viel Klimbim und Kitsch dran. Original könntest du sagen, wenn er nur ein Stückchen tiefer wäre, aber mit dem bösen Blick, den komischen Schlitzen, der Lippe, dem Lenkrad usw. ist das lange nicht original.


    Aber du kannst das ja alles zurückrüsten und dir einen wunderschönen originalgetreuen Kadett GSi bauen. :)

    1988er Kadett GSi 16V 3-Türer // 1989er Kadett GSi 16V Cabrio // 1991er Kadett Fun 5-Türer // 1991er Kadett Caravan Club Special // 1992er Pontiac LeMans 4-door Sedan

  • #6

    Ich hab damit auch nur gemeint das es schon immer ein GSi war, also kein Umbau.


    Aber an dem Kadett passt halt alles zusammen, meinermeinung nach, und ist auch alles im Stil der 90'er. Und wieviele hier im Forum fahren nen Bösen Blick, ne Zender Lippe, Lufteinlässe am Kotflügel und irmscher Rückleuchten? Willst du die etwa alle als Kirmes-Kadetts hinstellen?
    Schlimm wirds für mich wenn sich jemand Inspiration aus irgendwelchen Fast & Furious Filmen holt. :rollin:

    Einmal editiert, zuletzt von Ronner51 ()

  • #7

    Ich halte das für nen gerückt das da oberflächen rost is an den querlenker aufnahmen nem mal nen schraubendreher und stocher da mal rum dann wriste sehn das das ding durch is meine sahn genauso aus. und die warn duch.
    :ahhhh:

  • #8

    Genau das hab ich ja gemacht, Schraubenzieher + Hammer.
    Wenn da was gewesen wäre würd ich da jetzt nicht mehr mit rumfahren, dann wär er die Woche in die Presse gegangen.


    Ist alles wieder fertig, auch gleich alles eingewachst. Wenns noch 2 Jahre hält bin ich glücklich.





    Und noch wie angesprochen, Zündkerzen, Thermostat und Kühlwasser erneuert.

  • #9

    Wieder mal was am schwarzen gemacht.


    Wollte alle drei Motorlagerpuffer wechseln, natürlich kam für die rechte Seite wie immer der falsche.



    Das sind die beiden alten.


    Hoffe der richtige ist dann bis zum Wochenende da, dann wird der auch getauscht.


    Und zudem einmal Ölwechsel gemacht.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!