Hohnen!
-
-
-
-
-
#13 na das wäre doch mal was ! (eine eigene Fräsbank)
jetzt hab ich aber mal noch eine frage meinst du ich sollte auch die lagerschalen usw... alles neu machen wenn ich ihn schon auseinander hab? (hab schon sehr viel tiele hier liegen kompletten dichtungssätze usw.. wasserpumpe zahnriemen einfach alles?
wollte auch ursprünglich den motor nicht soweit auseinander bauen nur das pulverbeschichten ging ansonsten leider nicht und lackieren mmmh war jetzt nicht so mein fall!Gruß Roman
-
-
-
#15 ja das mit den neuen kolben bin ich mir noch nicht so ganz sicher weil das ist ja schon eine teuere angelegenheit!
Könnte ich evt auch die alten nochmal nehemen ja oder dann muss ich ja nur die kolbenringe neue machen oder?
hatte bevor ich ihn ausgebaut habe mal in jeden zylinder etwas benzin gekippt und ja waren alle soweit okay ist jetzt nicht irgendwo komplett leer gelaufen war gleichmäßig über drin so 10- 15 min dann wars weg ! -
#16 Lagerschalen auf jeden Fall erneuern, wenn er eh komplett auseinander ist bringen dich die paar Euro auch nicht um und du kannst dir sicher sein das du einen fast neuen Motor hast
Bring Block und Kolben zum Motorfritzen, die messen dir das alles durch und können dir sagen ob du die alten Kolben wieder verwenden kannst oder ob sie schon zu weit verschlissen sind. Neue Kolbenringe solltest du auf jeden Fall verwenden!
-
-
-
#18 Übrigens...zum Thema Schmiedekolben...
Die mir bekannten Namenhaften Hersteller (z.b. OMEGA) stellen für den Motor doch nur die schwimmend gelagerten Kolben her.
D.h. dass du auch noch neue Pleul brauchst, um diese Kombi zu fahren.
Für beides zusammen bist du dann ganz schmerzfrei deine 2.000 Euro los (hab erst letztens nen Motor von RISSE abgeholt, der auf H-Schaft und Schmiede umgebaut wurde)
Also ich würde das Geld nicht unbedint dafür ausgeben...wenn man 8000 und mehr Umdrehungen fahren will oder sich nen gescheiten Sauger aufbaut, sollte man da aber nicht sparen!
Für dich wird einmal komplett vermessen und Verschließteile ersetzen völlig reichen. In den meisten Fällen reichen auch schon neue Kolbenringe wenn gehohnt wurde und der verschleiß noch in Maß war! -
-
#19 ja denke auch das es damit getan ist möchte jetzt nicht noch all zuviel kohle reinstecken fahre ja keine rennen mit dem teil möchte das motor sauber läuft und das wenn ich mal drauf trette das da auch was kommt ohn e das ich mir gedanken machen muss uaaa hoffentlich hält das teil usw....
werde mich jetzt mal schlau machen wo sowas in meiner nähe ist und ihn mal vermessen lassen und dann sehe ich ja schon was masse ist!
Gruß Roman
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!