Astra G Caravan Was haltet ihr davon

  • #21

    Richtig !
    Den Kadett schön weiter Pflegen, und den Astra der Frau überlassen, so seh ich das auch .


    Aber auf längeren fahrten, is der Astra definitiv die bequemere Reise entscheidung .


    War echt erstaunt, die Sitze dann noch der Tempomat.
    Fehlt nurnoch vorne nen Abstandswarner der einen gelegentlich weckt :schildlol:


    Hier mal unsere zwei Schwatten, den Astra stell ich nächste Woche evtl wieder auf Alu, ma sehn, und das Cab macht eh erstmal Pause, viel zutun !




    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #22

    So hier mal die ersten Bilder vom der neuen Familien Kutsche!








    Die ersten Teile sind schon bestellt das wieder alles erste Sahne wird an dem Wagen!
    Hab mir auch grad 18 Zoll GTC Felgen geholt mal kucken ich werd sie diese woche mal drauf tun und kucken wies aussieht dann mach i wieder Bilder!
    Hab auch noch meinen ind´ Arbeit fahr Corsa geknipst das ihr den auch mal seht! :)

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

    Einmal editiert, zuletzt von Nickl ()

  • #24

    So Leute Hab jetzt fast alles wieder Instand gesaetzt am Astra! :)
    Nur Scheiben beschalgen mir noch immer! Ich vermute mal Klimatrockner im Ar...! Naja mach ich den auch ncoh rein das Ruhe ist!
    Hab ihm dann noch nen Satz Schmidt Vn-Line in 17 Zoll gegönnt! und noch 40/30er Federn bestellt! Hab mal bilder mit den Felgen gemacht! Wenn ich die Ferdern drinnen habe mach ich noch schöne Bilder und zeig sie euch! Wenn de Federn drinnen sind un Klima gemacht ist gehts aber wieder Vollgas weiter mitm Kadett! :) denn find ich doch echt viel geiler! :)


    Aber naja Frau will doch ein schönes Auto haben!




    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #25

    Hallo Leute,
    da mein Lenkrad sehr abgegriffen ist und ich meinen Astra nach dem Motorschaden eh noch nicht habe (nach mittlerweile 3 Monaten) schaue ich in der zwischen Zeit ein bischen nach Teilen was ich so brauchen könnte!


    Jetzt meine Frage:


    Weiß jemande ob das Lenkrad vom Corsa B auch beim Astra G passt? Ich meine das 3 Speichenlenkrad! denke es ist ein bischen kleiner, aber von der Verzahnung her müsste es doch passen oder? Gibt es Probleme mit dem Airbag? Kann ich es Problemlos umbauen?


    Danke schonmal!


    Mfg Nickl

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #26

    So Leute jetzt muss ich auch mal wieder dummrumfragen!


    :)


    Wisst ihr was ich für alles brauche für nen Umbau im Asta G von 2.0 16V auf Z22se Motor? Denke Kabelbaum und Steuergerät ist klar aber, hat der 2.2er nen anderen Innenkabelbaum? Und Bremsen? könnt ich de lassen? Denke schon?


    Gleichfrage wie siehts mitm umbau auf X20xer aus? denke da brauch ich nur motorkabelbaum und steuergerät! Liege ich da richtig?


    Danke für eure hilfe!

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #27

    Naja keiner eine Meinung dazu?!??


    Naja egal habe mir heute nen x20xev mit 69.000 km gekauft. Leider mit Zahnriehmenschaden, aber von nem guten Kumpel von mir! Er ist schon zerlegt, werde morgen gleich alle Lager, Dichtungen und Schrauben bestellen!


    Vormittag gleich mal meinen Astra holen und loslegen!


    Mach jetzt alles neu.
    Wenns euch interesiert schreibe ich hier gerne weiter!


    Mache morgen dann auch fleisig Bilder und wie gesagt wenn wen interesiert setzte ich sie auch gerne hier rein!


    Hoffe das ich gegen Ende der Woche fertig bin, dann kann ich endlich wieder am Kadett weitermachen!


    Ps: Anbei noch paar Bilder die ich noch vorm Motorschaden gemacht habe, frisch geputzt und schönes Wetter erwischt! Da auch schon mit den Federn und den Felgen drauf!
    Werde nachm Motor noch nen Heckspoiler raufmachen was ich zufällig in Wagenfarbe erwischt habe :)



    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

    Einmal editiert, zuletzt von Nickl ()

  • #28

    Ich lese da gerne weiter .


    Fahr ja auch nen XEV, bin aber garnicht zufrieden .
    Wenn der ma hopps geht, werd ich mir nen XE darein moddeln .


    Aber ma so,
    ich hat mir ne Airbox dadran gehangen, und kann nur positiv berichten, das Leistungsloch was meiner immer beim zügigen Anfahren hatte, war weg .


    Zu dem von dir angesprochenen Motor kann ich nix sagen, bin irgendwie gegen die ganzen neueren Maschinen, zumindest Ecodreck einmal und nie wieder .


    Viel glück für den Umbau, möger er direkt laufen :D


    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #29

    hab ja auch ne Zeitlang überlegt ob ich Umbauen sollte, aber ich hab noch soviele Baustellen da rumstehen bei mir, wenn ich jetzt mitm Astra auch noch anfange...


    Ausserdem hab ich zufällig das Angebot mit dem Motor erhalten, und wenn mans selber macht weiß man auch mit was man rechnen kann, hoffe zumindest das nix schief geht


    Zu der Leistung vom 2.0 16V Ecotech, naja ich muss sagen ich war auch entäuscht hätte mir mehr erwartet. Aber wenn ich ehrlich bin fün Alltag reichts auch! Und zum Spaßhaben gibts ja immer noch den Kadett!


    Was ist denn das für ne Airbox die du verbaut hast?

    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • #30

    So jaetzt habe ich mal den Kubeltrieb und dan kompletten unteren Motor wieder zusammen alles nei gelagert und gereinigt!


    Der Kopf ist soweit auch Fertig (geplant gereinigt Ventiele eingeschlifen) Mir fehlen nur noch zwei Ventiel weil die kommen neu rein!


    Muss sagen die Werkstatt die den Motor im November letztn Jahres neu gemacht haben die haben nur gepfuscht! es wurden gebrochenen untere Ventielteller verbaut, eingeschlagenen Ventiele wieder eingebaut, Zig Schrauben sind nicht mehr orginal! Teile der Ventielschaftabdichtungen lagen unten im Ölsieb! Jetzt wundert mich gar nichts mehr warum der Motor hin ist!


    Habe jetzt fast zwei Tage lang nur mit der Reinigung der Teile verbracht!


    Wenn ich morgen die Ventiele habe kann ich den Kopf montieren und Motor fertig zusammenbauen und dann noch alles wieder in Astra einbauen!


    Hoffe es klappt noch alles sauber!


    Anbei noch paar bilder von der Arbeit!


    Endlich drausen...




    Teile vom Ersatz Motor...


    Der Zusammnbau...


    mit freundlicher Unterstützung der Adam Opel AG :P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!