Funkenschlag im Motorraum?

  • #1

    Hallo,


    nachdem ich den Zahnriemen und die Zündkabel getauscht habe, wollte ich nun den Motor (c16nz) wieder anlassen, er sprang aber nicht an sondern beim versuch zischte es kurz im motorraum (mittig) und es war ein kurzer blauer funken/ nebel zu sehen.


    hab vor 2 tagen versucht den motor mehrmals zu starten,aber die verdampfung vom überschüssigem sprit kanns ja nicht sein, doer?
    bin beim anschrauben des generators mit dessen pluskabel an den motorblock geraten und es schlug funken,kann es damit zusammenhängen?


    hab sowas noch nie erlebt. funken von defekten zündkabeln würden ja keine geräusche machen......



    bg

  • #2

    Desswegen sollte man immer die Batterie abklemmen, wenn der Zahnriemen oder sowas gewechselt wird. Schau doch mal ob nicht doch irgendwo nen Kurzschluss ist. Mir ist es aber auch mal passiert das es einen Funken gab weil ich die Batterie nicht abgeklemmt hatte. Wenig später ging die Lichtmaschine kaputt, aber inwiefern das damit zu tun hat, kann ich nicht sagen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #4

    hab jetzt den zahnriemen nochmal runter und neu drauf/gespannt. ging immer noch nix...hab dann noch die verteilerkappe getauscht,jetzt läuft er aber anderst als früher (könnte daran liegen dass er jetzt neue zündkerzen,verteilerkappe und zahnriemen hat) aber dieses geräusch das so komisch zischte kann ja nicht von den dingen kommen die ich geändert habe,der funkenschlag ist weg,war wohl von der verteilerkappe......


    aber was kann dieses geräusch sein?unterdruckschlauch?wo müsste ich da evtl. nachsehen?zudem ist der schlauch vom kohlefilter lose im motorraum,wo müsste denn der rein?unterhalb der drosselklappe ist ein stift aber der schlauch ist zu dünn dafür.....beim bkv ist ebenfalls ein stift.da passt er drauf aber von dem verlauf sollte der da eher net hin.....

  • #5

    Wenns zischt und sich nach Luft an hört, dann läuft der Motor immer irgendwie anders. Müssen natürlich alle Schläuche angeschlossen sein! Der lose Schlauch kommt an den Bremskraftverstärker mit ran. Wenn es ein dünner Schlauch ist und vom Aktivkohlefilter her kommt, dann muss der da dran. Wenn du nen AGR Ventil hast, dann muss das auch angeschlossen sein, sonst zischt es wieder. Wäre ein Nippel vorn an der Multec. Selbiges beim MapSensor der an der Spritzwand sitzt. Der kommt hinten an die Multec. Hoffe hab nix vergessen zu erwähnen.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #6

    hm,nur für den fall dass sich jemand mit motoren net soo dolle auskennt......


    was ist das agr ventil?ich hab unter der drosselklappe zwei nippel.eins hat eine kurzes gewebtes schwarzes schlauchstück dran dass mit einem dünnen weissen plastikschlauch verbunden wird,danaben ist ein nippel der etwas größer ist und auf demder schwarze gewebte schlauch vom kohlefilter dran war,aber vomdurchmesser passt der eigentlich gar nicht drauf,bisher war er eher "angelehnt" an den nippel. an den bkv würde er passen vom durchmesser.


    hieße aber dass der wagen die letzten 6 jahre mit ner falschen verschlauchung gefahren ist und ich das nie gemerkt hat......würde das gerne mit bildern erklären weiß aber net wie ich hier das hochlade

  • #7

    Hy


    Also der weisse geht ja an den Luftflterkasten wenn du denn runden noch hast...


    Das AGR-ventil is bei dein Motor so eine Messingfarbende Dose...Obwohl es kein "richtiges" AGR ist..aber das is ein anderes Thema..


    Schau mal ob der Schlauch für den SDS Saugrohrdrucksensor dran is..Hängt an deine Spritzwand...meisstens sind die Schläuche porös und zischen dan..

    Wer Ladedruck Saet wird Spaß ernten :yeah:

  • #8

    Das AGR Ventil sitzt direkt auf der Ansaugbrücke oben drauf. Rundes Teil und ziemlich dicht an der Multec (da wo der Luftfilter drauf sitzt) dran. Wenns zischt dann schau doch erstmal wo es raus zischt, bzw zutscht. Mach doch mal Genaue Bilder mit genauer Beschreibung wo welcher Schlauch bei dir dran ist. An der Multec sind ja mehrere Unerdruckanschlüsse. Vieleicht hast du auch einen verwechselt. Ich hab mir da angewöhnt von jedem Teil Bilder zu machen und ne Beschreibung dazu um nix (mehr) falsch anzuschließen, wenn es sich um etwas handelt, was ich noch nicht gemacht habe.


    turbo82



    Gibts auch eckige Schläuche? :D oder was meinst du...


    Vom Luftfilterkasten, der Schlauch ist bei mir rot. hab da nix weises.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #10


    Klar gibts eckige Luftfilterkästen:D
    denk du meinst schläuche was?!^^:P

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!