Karos aufs Dach lackieren?

  • #1

    Hi Leute wie Lackier ich am besten karos aufs dach?Wollte mein Dach demnächst erst schwarz machen und dann Weiße karos, oder ich lasse das weiss drauf und mache dann schwarze karos! Aber welche Größe etc pp?


    Gruß Pattes

  • #2

    Aso meine caros sind aufgeklept und ich denk auch das das die einfachste variante


    wegen der größe must du wissen meine sind glaub ich 10x10 cm weis aber nicht genau ist schon ein bisschen her wo ich die machen lassen hab


    mfg Hille

    Wer bremst macht seine Felgen dreckig :yeah:

  • #3

    Eigentlich egal, welche Farbe das Dach hat...suchs dir aus! Wenn du es z.b. schwarz machst/lässt, dann geh zum Werbefuzie (die Jungs die auch die Windschutzscheibenaufkleber machen oder andere lustige sachen, die man sich aufkleben kann) und lass seinen Plotter einfach 10x10er Quadarte in weiß schneiden!
    Dann fängste in der Mitte vom Dach an und klebst eins nachm anderen auf!
    Viel Erfolg

  • #5

    kuhl...was würdest du denn für ein 10x10 karo nehmen? evtl biste ja günstiger als mein druck-typ!
    MFG

  • #7

    aber ich bin der meinung, dass man etwas flexibler ist, wenn man alle karos einzeln hat. du kommst doch recht schnell an den punkt, an dem nur noch ein halbes oder schiefes karo gebraucht wird. in dem fall biste mit einzelnen besser dran, als mit ner ganzen matte von karos!

  • #8


    Für ein Karo in 10x10 nehme ich 1€.Für das ganze Dach würd ich 30€ nehmen,auch wenn es mehr als 30 Karo´s sind.

    Vom Polieren bekommt man krumme Finger!

  • #9

    also ich würde es als eine karo matte nehmen, komplett aufkleben und da wo mans dann nichtmehr braucht abschnippeln...oder schon vorher, drauflegen, fixieren, abschneiden...

  • #10

    Wenn sich die karomatte genauso gut wie eine Tönungsfolie anpassel lässt und man das auch kann, dann dieses natürlich, aber wenn es nicht so glatt sein soll und nur ne gewisse Wirkung erziehlen muss, dann auf jedenfall einzelne Karos... Weil die kann jeder kleben.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!