Wie bekomt man den E tiefer???

  • #1

    Hallo erstmal!!!
    Ich hab mal eine Frage, die mir bisher noch niemand richtig beantworten konnte. Ich habe in meinem Kadett derzeit FK-Federn (FK 31) eingebaut. Laut Herst. mit 60 mm Tieferlegung vorn. Ich habe mal in geistiger Umnachtung Tieferleg.-Federteller eingebaut. taugt nichts. Jetzt mein Problem:
    Ich möchte den Wagen noch etwas tiefer bekommen, aber noch restfederweg behalten. Seit einem halben Jahr habe ich kurze gelbe Konis drin. der Wagen sitzt aber auf dem orangen Puffer, den wir schon halbiert haben. Trotzdem ist der Wagen noch ziemlich "hoch". Gibt es andere Federbeine??? Es gibt doch so viele richtig tiefe E-Kadetts. Ich würde die Luft im Radkasten ja verstehen wenn ich 13" fahren würde, aber bei 8X15"???? ?(

  • #2

    tag,


    entweder baust dir ein komplettes fahrwrk ein oder du nimmst andere federn die ihn noch weiter auf die strase drängen. Oder gleich ein Gewinde :)




    wie lange isn das drin? denn wenn du das erst paar tage drin hast würdich da noch warten, da die federn sich erst einfedern müssen, und erst wochen nach dem einbau sich komplett setzen. Das dauert immer etwas...




    cu

    BAYERN ist PREMIUMDEUTSCHLAND

  • #3

    Komplettes Fahrwerk ist ja dnak Koni + FK Federn drin.
    Man kann noch die Federbeine pressen lassen, damit kann man noch 2-3 cm tiefe rausholen. Das Thema hatten wir hier auch schon in anderen Threads.
    Ober man nimmt, wie schon erwähnt, ein Gewindefahrwerk.

    Lieber ab und an zu schnell als immer zu langsam.....

  • #4

    Wie ihr ja wisst haben wir Probleme mit dem Eintragen der Felgen.
    shgok2 du hast geschrieben, dass du 8x15 Felgen hast. Was hast den du da für Reifen drauf? Wir brauchen nen Reifen in 195/50/15 der für ne 8j Felge freigegeben ist. Hast du vielleicht solche Reifen? Wenn ja was ist das denn für nen Hersteller?


    Fragen über Fragen, aber jetzt dürft ihr euch weiter unterhalten :D

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #5

    Hallo Kadett-Maus
    Ich hatte das selbe Problem!!! Fahre (wie du???) Power-Tech Felgen mit 195/50 R15 Nach 21!! Anfragen an Reifenhersteller habe ich nur von "Toyo"
    eine Freigabe bekommen. Für die PROXES T1. Schöne Reifen, sieht verdammt gut aus! Leider fahren die sich bei sportlicher Fahrweise sehr schnell ab. ich hatte vorher Dunlop SP drauf und die trug mir niemand ein!!!

  • #6

    Um nochmal auf mein Problem zu kommen: die Federn habe ich seit 1999 drin. Dürften sich mittlerweile gesetzt haben :) ich wollte eigentlich nur mal wissen, ob andere auch das Problem haben, das der restfederweg bei ca. 75 mm Tieferlegung stark gen NULL geht. Die Original FK Dämpfer hatte ich ohne Begrenzer (weicher Gummi) gefahren.Da war er schön tief. Leider schlug der Dämpfer ständig bei den kleinsten Bodenwellen zusammen. Nervt tierisch. Daher jetzt auch Koni---Hab nur Angst, wenn ich den gelben Puffer rausnehme, das er dann wieder ständig "poltert"????

  • #7

    moin,


    ich habe in meinem kaddy in FK Gewinde2 drin. Ist zwar etwas teurer dafür kann man es aber so tief einstellen wie man es brauch und die Fahreigenschaften sind auch in ordnung

  • #9


    Blos nicht diese Tieferlegungs Federteller sind Müll! Nehmen der Feder in vielen Fälle auch zu viel Vorspannung.

    Gruss, Matze

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!