
Käfigbefestigung hinten
-
-
-
-
-
#3 @ keo :
Danke für´s Bild - sowas wollte ich auch machen. Mir wurde aber davon abgeraten, da die Auflagefläche des Rings auf dem Dom zu gering ist bzw. die Schweißnähte rundum den Dom schwächen ??? Ich soll lieber den Käfig auf den Radhäusern mittels Verstärkungsplatten befestigen - sieht aber meiner Meinung nach nicht besonders aus. -
#4 Moin Martin,
also ich hab´s bei meinem Slalom-D so gemacht:Hab erst ein 1,5mm Blech auf die Radhäuser geschweißt, dann aus 3mm Blech vernünftige Böcke gebaut, die ich dann auch noch auf die Radhäuser gesetzt habe.
Geplant ist (in einer späteren Ausbaustufe) noch eine Verstrebung vom Käfig selbst, also von der hintern Abstützung, nach hinten zur Dom-/Gurtstrebe.
Hinten hab ich dann von innen auf jeder Seite jeweils einen 2. Stoßdämpferdom eingeschweißt und für die Dom-/Gurstrebe eine 3mm Verstärkungsplatte.
Dom-/Gurtstrebe ist seitlich jeweils einmla auf die Längssträger abgestützt (für eine eventuelle Umrüstung auf Federbeine hinten) und mittig einmal nach vorn.Schönen Gruß
Thorsten -
-
#5 Mahlzeit Thorsten,
ich seh schon, ich werd eine Kombination aus beiden Bildern machen. Deine Domstrebe (aka Gurtbefestigung) find ich sehr interessant - besonders die Abstützung auf den Längsträgern. Ich werd dann wahrscheinlich den Käfig hinten oben auf den Radkästen abstützen, so daß die Käfigbefestigung und die Domstrebe auf einer Linie ist. Dann kann ich mich mal auf Materialjagd machen - Flacheisen, Rohr und so.
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!