Welche Gr.A Anlage in 16V?

  • #1

    Moin Jungens,


    welche vernünftige oder unvernünftige Gruppe A Anlage Edelstahl mit Papieren gibt es denn noch für den C20XE bei wem noch zu kaufen, die auch noch empfehlenswert wäre? Endrohr sollte sowas wie 60-70mm rund scharfkantig sein.
    Ich möchte mir eine echte Rennsemmel bauen, ala "Schleimer".
    Darf also auch etwas lauter sein! Aber eben auch eintragungswürdig, möchte nicht wieder ständig mit unserer Schnittlauchbande diskutieren müssen.


    Danke, Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #2

    Hätte bei Interesse noch
    ne Mantzel Gruppe A Edelstahlanlage NEU!!
    Mit Gutachten.
    Endrohr ist allerdings 100 Absorber.
    NP 730 Euro VB 350 Euro.


    Mfg
    Daniel

    Kleinkinder und Kleinwagen bitte vom Ansaugtrakt
    fernhalten.

  • #3

    Hay,


    also die neuen Anlagen sind alle nicht mehr sooo laut. Wenn, dann musst du deine Anlage erstmal einfahren. Das dauert dann mal so mind 20.000 km....


    Ausser du kaufst dir eine gebrauchte die sind dann in dem Fall etwas lauter...


    Ich fahre ne SuperSport. Die haben jede Art von Endrohren zum guten Preis....


    Lautstärke finde ich fürn Anfang ganz okay wird natürlich mit der Zeit und temp der Anlage immer lauter. Ich fahre dazu noch nen offenen K&N und muss sagen das macht mega viel Spass. Leistungsunterschied war für mich nicht so feststellbar...


    Aber qäul mal die Suche. Gibt schon X-Threads drüber.


    Gruß

    Kein Turbo? Kein Interesse !


    Kadett-E CC 2.0 8V
    Kadett-E Stufenheck [d]1.4[/d] 2.0 16V
    Kadett-E Cabrio 2.0 8V
    Kadett-E Cabrio [d]1.6[/d] 2.0 8V
    Kadett-E 4-Türer 2.0 16V


    Lancia Delta 1600 HF Turbo Rallye Kat

  • #4

    racingray77


    hm, klingt schon nicht schlecht, ist die ab Kat? Was meinst du, kann man das 100er Rohr abflexen und duch ein kleineres ersetzen oder verhunzt man dabei den ganzen Endschalldämpfer? Rohrdurchmesser 63,5mm? Mal eine doofe Frage, warum fährst die nicht selber? Ist das noch eine von den guten alten Anlagen? Kann ich evlt. ein Bild bekommen? Danke!


    KaDeTt GsI
    ist die auch aus Edelstahl? Dachte, die Supersport waren nur so dünnes Dosenblech.. Wie warst du mit der Paßgenauigkeit zufrieden?


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #5

    Die Manzelanlagen sind sehr gut, kann ich dir nur empfehlen .
    Wenn du die für 350 bekommst, is das auch sehr gut !
    63,5 ist der rohr durchmesser zwischen den Pötten .




    Gruss Keo

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #6

    Hallo,
    ich fahre eine Gruppe A Anlage aus Edelstahl von Friedrich Motorsport in Verbindung mit einem Sportfächer und einem HJS Metallkat. Kann mich über die Lautsärke nicht beschweren und bringt Leistung.

  • #7

    Also ich hab auch ne Friedrich und nen Metallkat vom let mit Fächer Lexmaul nachbau eigenbau und vom Sound is des so langsam echt geil unten rum schön Dumpfes blubbern und wenn man Gas gibt gehts ab. Bin also voll zufrieden

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • #8

    keo


    ja, es juckt ja in den Fingern, meine Bedenken gehen in Richtung dem 100mm Endrohr mit Absorber, hast du das auch?


    da ich einen Rallye-Kit nachbauen will, hab ich etwas bedenken wg. der Optik, könnte man das Rohr gegen ein kleineres tauschen? hatte vorher schonmal eins in 90mm eingerollt, war nicht so mein Fall...
    aber irgendwas ist ja immer - aber stimmt, der Preis ist heiß


    Was macht die Mantzel-Anlage eigentlich aus?


    Danke, Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • #9

    Also ich habe auch ne Mantzel unter und vom hocker reissen tut die mich nicht. Blöd auch das die in den töpfen reduziert sind was echt blöd ist. Kann auch nur nen Let kat und ne Bastuck empfehlen. Hatten 2 kollegen und die hatten einen geilen sound.

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #10

    Bastuck hab ich auch schon mehrfach gehört. Lt. Homepage haben die aber nur eine sehr begrenzte Auswahl an Endrohrvarianten, oder gibts da mehr Möglichkeiten? Wg. dem Kat - da wollte ich eigentlich einen 200 Zeller Metallkat davorschrauben, müßte abgastechnisch lange passen, oder?


    Gruß Alex

    Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt!!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!