XE 1100 U/min im Stand

  • #1

    Heute ist mir noch aufgefallen, dass mein XE vielleicht ein etwas hohes Standgas hat, d.h. er dreht im Stand so ca 1100 Umdrehungen. Meine Vermutung ist das Kabel welches auf den Tempfühler im Thermostatgehäuse kommt. Ich hab da eins gezogen welches auf die Tempanzeige im Armaturenbrett geht die funktioniert auch jetz kommt aber aus dem Motorkabelbaum noch eins raus welches auch auf den Tempfühler gehen sollte.
    Geht dieses Kabel auch auf die Tempanzeige oder braucht das Steuergerät da die Temperatur.
    PS der Motorkabelbaum stammt aus nem Cali


    Ausserdem hab ich beobachtet dass das Standgas zwischen 1000 und 1100 schwankt. Nach dem Gasgeben geht er runter auf 1000 und dann schwankt er auch wieder.


    Könnte es evtl auch ein Unterdruckproblem sein?

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

    Einmal editiert, zuletzt von schnud86 ()

  • #3

    Ich habe keine ahnung, weis nur das ich das entgegengesetzte Problem beim 13N habe, der dreht nur 700 Umdrehungen...
    ist natürlich nen anderer motor, aber vll. sollten wir sie zusammenschrauben, haben dann zusammen 1800 Touren /2 = 900U/min also wieder zwei perfekte motoren :D


    Bei mir liegts wahrscheinlich draran das der Motor falsch eingestellt ist, das hat meinen uronkel aber scheinbar net interessiert da er eh nie über die 100 hinauskam :ahhhh:


    Kann dir leider auch net helfen weil ich soviel Ahnung mit dem XE habe wie mit sonstewas :rollin:


    Wünsche dir aber noch viel glück, denke es wird sich sicherlich jemand finden der dir helfen kann... bist ja net der einzige 16v fahrer hier ;)


    Gruß Patrick

  • #4

    Könnte auch ein Falschluftproblem sein!! Sprüh mal mit Bremsenreiniger den Ansaugberreich ab wenn die Motordrehzahl hochgeht dann zieht er an der Stelle Falschluft!!

    Suche elektr. Fensterheber 3-Türer Original Opel!

  • #5

    könnt auch sein das die einspritzdüsen oder die ansaugbrücke verdreckt is. vll liegts auch mit dem wiederstandswert vom drosselklappenpotentionemter zusammen.. oder der luftmassenmesser hat nen knacks weg. wenn der kaputt is muss das nicht immer angezeigt werden, insofern die messwerte immernoch inner tolleranz liegen. kontrolliert mal die unterdruckanschlüsse oder die kurbelgehäuse entlüftung. meiner hatte das auch schon, da war nur n unterdruckschlauch defekt.

    Golf spielt man, Astra trinkt man und kadett fährt man!!!


    http://shop.etel-tuning.de/

  • #6

    Hab nen Kumpel noch gefragt der auch nen 16V fährt und der hat gemein bei ihm isses genauso und der hat keine Probleme damit auch nicht mim Assu. NAja morgen gehts zum Tüv mal schauen ob die beim Assu machen was bemängeln oder nicht

    **** Mein Auto wurde zu einer Lebensaufgabe ****

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!