Hi, hab eben mal in dem X18XE Astra F meiner Freundin einen Sportluftfilter verbaut weil mir so langweilig war.
Jetzt bin ich danach gleich los um mal zu hören wie er klingt, allerdings reagiert er jetzt später auf's Gas als vorher, bevor ich den normalen Luftfilterkasten ausgebaut habe.
Kann mir das einer erklären?
Auf dem Sportluftfilter steht nichts drauf ausser "GREEN", ist das auch eine Firma oder doch nur die Farbe des Filters?
Außerdem hab ich da noch eine Frage. Vor dem Luftmassenmesser sitzt noch ein anderer Sensor, schätze mal das ist ein Lufttemperatursensor???
Kann man den auch ab machen und tot legen oder ist der zwingend notwendig für den runden Motorlauf?
Der sitzt nämlich in so einer kleinen Gummitülle wo normalerweise die lange Gummitülle zwischen Luftmassenmesser und Sportluftfilter hin kommt damit der Sportluftfilter nicht direkt zwischen Federdom und Zahnriemenabdeckung sitzt.
Ansonsten jemand eine andere Idee wie ich dieses Verbindungsstück einsetzen kann? Denn leider ist der Durchmesser vom Sportluftfilter größer und ich brauche dieses Verbindungsstück damit der fest sitzt!
Grüße