Verdeck öffnet nicht mehr

  • #1

    Hallo habe ein problem mein Verdeck öffnet nicht mehr wenn ich den schalter drücke klick es hinten aus dem kofferraum denk mal ein relais nun habe ich ja natürlich schon die sufu genutzt und herrausgefunden das hinterm sicherungskasten eine sicherung sitzt einmal verdeck einmal efh die vom verdeck war natürlich durch neue rein gemacht es tat wieder wunderbar so heute bei dem schön wetter wollt ich es wieder runter machen und was war wieder nur ein klicken habe die sicherung nachgeschaut alles ok die im motorraum ist auch ok woran kann es jetzt noch liegen


    Achja die handbremse war natürlich angezoegen!!!!!

    Opel Kadett GSI 16V


    • Erstzlassung: 23.08.1990
    • KW/PS : 110/150
    • Hubraum: 1998
    • Schadstoffklasse: Euro 1
    • Fahrzeuggewicht: 1000Kg
  • #2

    ich kenn mich mit verdecken auch nicht so wirklich aus aber denke das geht über nen e-motor und nen seilzug. kontrollier mal ab der motor noch funzt und ob der seilzug noch okay is. vll muss nur was gefettet werden oder der motor hat nen knaks weg. wenn der motor was macht nachdem du n paar mal (nicht zu doll) mit nem hammer gegen gehauen hast, wieder läuft dann hängt der irgdenwo

    Golf spielt man, Astra trinkt man und kadett fährt man!!!


    http://shop.etel-tuning.de/

  • #3


    Hy,


    es ist schön wenn du was schreibst aber man sollte doch schon wenigstens ein bischen was darüber wissen - sonst könnte er auch selber was ausprobieren


    Das verdeck wird natürlich nicht über einen E- motor und seilzügen betrieben sondern von einer Pumpe die hinten rechts im kofferraum sitz und durch hydraulik die dämpfer links und recht hinter der hinteren verkleidung bedient.


    Ohne irgendwelchen elektonischen Fähigkeiten wird diese fehlersuche schon schwer.
    Das Verdeck hat folgende sicherheitsvorkehrungen:
    Zündung muss ansein
    Handbremse gezogen
    und Persenning nicht aufgezogen


    das wirst du aber sicherlich beachtet haben


    Jetzt kann es natürlich sein das dir hinten eine spannung fehlt
    12V spannung aus dem Motorraum zum ansteuern der Pumpe
    12V Spannung aus dem innenraum zum schalten der Relais


    Dann kann natürlich noch ein Relais kaputt sein hierzu könntest du natürlich messen ob se angesteuert werden und nachmessen ob sie durchschalten


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4

    sorry :D aber ich durfte bis jetzt an keinem kadett kabrio hand anlegen, ausser aufm schrott. aber da wollt ich nur das tacho haben :) ich versuch ja nur zu helfen wo ich kann

    Golf spielt man, Astra trinkt man und kadett fährt man!!!


    http://shop.etel-tuning.de/

  • #5

    Hallo,


    guck mal hinter die Verkleidung wo die hinteren Lautsprecher drin sitzen. An einer müsste ein braunes Massekabel dran sein. Es dient dazu, den Verdeckmechanismus zu sperren, wenn quasi der Perserning drauf ist. Es kann sein, dass das Kabel abgeflogen ist, und auf die Masse der Karosserie gekommen ist. Bissl fummelarbeit ist, da auf beiden Seiten das Massekabel montiert wurde.


    Ich gehe mal davona aus, dass Du vorher nicht gefummelt an der Elektronik. Als ich meines nachgerüstet hab, hab ich nämlich das Massekabel der Feststellbremse mit der des Perserning vertauscht. Also das Relais hatte immer ein Massepunkt und sperrte sich, man hörte immer nur ein knacken hinten und ich dachte, ich drehe durch.


    Ein weiter möglicher Fehler könnte sein, dass die Sperrdiode hin ist. Das ist bei der Relaisreihe hinten das schwarze Teil. Es dient dazu auf einem +12V Kabel z.b. das gelbe durchzulassen, aber gleichzeitig das andere zu sperren. Wenn das kaputt ist, kann es eben sein, dass +Spannung auf beiden Kabeln ankommt oder sogar beide Spannungen sperrt.


    Zugegeben dieser Fehler kommt ganz selten vor. Also erstmal am Massepunkt gucken.


    Hoffe die Anleitung ist ausreichend, um sich auf die Suche zu machen.


    Mit freundlichen Cabriogrüßen aus dem Münsterland


    ms cabrio

  • #6

    So da es ja vorhin sonnig war hab ich erstmal getestet und es ging wieder dann wieder nicht :stance:


    Da es mir aber heute zu windig und kalt war gucke ich es morgen nach...


    Danke erstmal an euch werde dann berichten

    Opel Kadett GSI 16V


    • Erstzlassung: 23.08.1990
    • KW/PS : 110/150
    • Hubraum: 1998
    • Schadstoffklasse: Euro 1
    • Fahrzeuggewicht: 1000Kg
  • #7

    Tippe auf deine Schalter .
    Wenn es mal geht, und mal nicht .


    Bau das Schaterdingen aus, und sprüh von UNTEN Kontaktspray, oder Bremsenreiniger rein .
    Dann warteste ein bisschen, und baust wieder ein .


    Fang besser nicht an den Schalter zu zerlegen, da sind Kugeln und so nen driss drinne, da bekommste schlechte laune beim zusammenbaun ;)


    Alternativ kannste auch universaltaster von Conrad und co benutzen .

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #8

    So habe heute mal endlcih geschaut die kabel da fürs persenning sind beide dran der schalter läuft weil die relais ja im kofferraum klicken nur der motor bekommt kein saft heute mal direkt saft drauf gegeben und er funzt sicherungen sind auch alle heile...



    Hillllllllllfeeeeeeeeeeeeeee

    Opel Kadett GSI 16V


    • Erstzlassung: 23.08.1990
    • KW/PS : 110/150
    • Hubraum: 1998
    • Schadstoffklasse: Euro 1
    • Fahrzeuggewicht: 1000Kg
  • #9

    Hast du die Sicherung im Motorraum überprüft ?


    Hab se mal markiert .


    Wenn du deine Handbremse anziehst, geht dann die Lampe an, im Tacho ?
    An dem Schalter hängt das Verdeck ja auch dran .


    Aber denke mal, das es an der Sicherung liegt :wink:


    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

  • #10

    ne keo die ist in ordnung genau so wie die unterm sicherungskasten die lampe leuchtet natürlich auch... ich weiß es amälich echt nimmer aber es kann ja nur am handbrems kontakt liegen oder der persenning kontakt aber nur wo...

    Opel Kadett GSI 16V


    • Erstzlassung: 23.08.1990
    • KW/PS : 110/150
    • Hubraum: 1998
    • Schadstoffklasse: Euro 1
    • Fahrzeuggewicht: 1000Kg
  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!