IQ-Test auf RTL

  • #1

    Nicht falsch verstehen den Thread das soll nicht in Prahlerei ausarten.


    Gestern lief auf RTL wieder IQ-Test und ich wollte mal wissen ob den hier jemand, ausser mir, noch mitgemacht hat?


    Was waren für euch die problematischsten Fragen und Aufgaben?
    Ich hatte meine Probleme mit den Würfeln. Eigentlich war ich beim Räumlichen denken bisher immer recht gut, aber diesmal dabei voll abgestunken. Wären es wieder so Aufgaben gewesen wo ein aufgeklappter Würfel gezeigt worden währe und 4 fertige Würfel zur Auswahl wärs anders ausgefallen.


    Das war nun der 3. IQ-Test den ich bis jetzt gemacht hatte. Gut ich weiß, das ist wie mit dem Kartenlegen, stellt man die Karten auf die Probe kommt immer was anderes bei raus. Aber diesmal hatte ich mich zu den letzten beiden (Privat an der Schule und der letzte im Fernsehen) noch verbessert.


    Die ersten beiden lagen jeweils knapp über 130 Punkten. Und dieser war nun bei 144 IQ-Punkten.


    Ich muss aber sagen das der Test im TV sehr stark verfälscht. Die Wartezeiten dazwischen und so weiter und das Gelaber vom Jauch während der Aufgaben fand ich mehr als störend. Das ist bei einem "privaten" IQ-Test auf Schulen eben nicht so. Da kann man sich in Ruhe konzentrieren.


    Habt ihr schon IQ-Tests gemacht ausserhalb vom Fernsehen?


    Eure Meinung bitte!


    Gruß


    Manu


    P.S.: Jeder der nun meint, woah is der schlau, kanns stecken lassen, der IQ stellt nicht das persönliche Wissen dar, sondern nur Intelligenz im Sinne von Auffassungsvermögen. Einer mit einem niedrigen IQ oder durchschnittlichem IQ kann durchaus schlauer sein als ein Hochbegabter.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #2

    ach, die tv test sind völliger blödsinn...
    ein teil der fragen (zahnräder; wippen und besonders die schluss-fragen) konnte doch >jeder< beantworten, der bis 3 zählen kann oder früher mal mit lego-technik gebaut hat -.-
    naja, ich halt von iQ tests eh nix, weil ich allgemeinbildung und techniches geschickt wesentlich wichtiger finde. was bringts mir, wenn ich auf dem papier intelligent bin, aber zum bild aufhängen nen Handwerker brauche ?

  • #3

    Da hast du vollkommen recht, allerdings sind diese Fragen ja auch dazu da beantwortet zu werden. Ein IQ-Test wäre sinnlos wenn die Fragen so schwer wären um sich nicht beantworten zu können. Denn wie gesagt, es geht dabei nicht um wissen, eher um die Art Dinge zu erfassen und umzusetzen.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #4

    najo, trotzdem fand ich, dass das ergebnis blödsinn is -.-
    durchschnitt 110-130 oder so..
    dann würden in D ja nur kluge menschen leben, oder wie soll ich das interpretieren ^^
    nene... alles augenwischerei

  • #5

    Der Durchschnitt ist über 100, also etwa zwischen 100 und 110.
    Ab 130 gilt man vorsichtig gesagt als "Hochbegabt".
    Und das es in D nicht nur schlaue leute gibt hatte die Aufstellung der Bundesländer in der Sendung gezeigt. Da gingen nur wenige über 110.

    :D Zurück in die Jugend: :D
    :D 125er for the win. :D

  • #6

    Ich hab ehrlich gesagt Bammel davor so nen Test zu machen, weil ich mir absolut nicht sicher bin wo ich ungefähr landen würde, und viele ziehen da ihre falschen Schlüsse raus wenn der Wert für sie "zu niedrig" ist. Die sehen das als definitive Schlauheitsskala, nicht als relative Sache. :rolleyes:

  • #8

    ich hatte mal einen gemacht, und lag bei 111
    wobei ich ehrlich sagen muss, dass mir so matrizen aufgaben ziemlich schwer fallen, weil ich mich dabei net konzentrieren kann^^
    war beim bundeswehr-test auch so... naja, wayne
    ich weiss das ich nen icq über 90 hab, dass reicht :P

  • #9

    Ich hab auch mitgemacht. Und im Gegensatz zu den anderen 2 IQ Tests von Rtl hab ich mich auch verbessert. Sonst lag ich immer so bei Ende 90 und dieses mal hab ich 108 erreicht. Ob es vielleicht daran lag, dass ich im Moment viel Rätsel?


    Schwierig waren für mich die erste Aufgabe, weil ich die Aufgabenstellung überhaupt nicht verstanden habe, dann das Rechnen mit den Zahlenreihen (ich kann nicht auf Zeit rechnen), und die Würfel fand ich auch knifflig.

    :stinker: Jage nicht, was du nicht töten kannst :stinker:


    14. Opeltreffen des Opel Club Prignitz e.V.
    vom 6.-8. Mai 2011
    Infos auf www.opelclub-prignitz.de

  • #10

    141 bei dem Online Ding von Fox, allerdings bin ich ganz schön fertig :) War bis eben am arbeiten...


    Bei den Dingern ist aber sicherlich auch etwas Übung von Vorteil. Man versteht die allgemeinen Strukturen besser (gerade bei den zu vervollständigen Reihen), wenn man da etwas drin ist. Nicht ohne Grund sollte man sich ja auch diese Vorstellungstest, die ja auch diese Sachen beinhalten, vorher vorbereiten und Übungsaufgaben machen.


    Ob das Ergebnis nachher dann wirklich soo aussagekräftig ist ? hhmm.. naja.. was sollls :) ich weiss auch so, dass ich echt schlau bin :) oder nicht ? EGAL! :) ich geh nu ins Bettchen....


    Gruß
    Chris

    Fun is not a straight line !


    Mein Blog / Meine Fotos: ckworks.de

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!