Kabelbaum Problem

  • #1

    Hi


    Ich habe ein Problem das mich jetzt schon ziemlich lange aufhält. Nachdem ich meinen C20NE wieder zurück einbaut hatte und danach das erste Mal die Zündung einschaltete meldete sich die MKL nicht, dadurch kein Zündfunke und keine Benzinpumpe. Am Steuergerät liegt kein Dauerplus, an wo kommt denn dieses + her, vom Benzinpumpenrelais? Dieses Benzinpumpenrelais habe ich schon ausgetauscht ebenso habe ich ein zweites Steuergerät und eine zweite Zündspule, hat alles nichts genutzt. Welche Massepunkte gibts denn, oder muss ich im Innenraumkabelbaum auch was anschliessen damit der Motor funktioniert. Massepunkte: 4x Motorkabelbaum auf Einspritzanlage, 1x im Scheinwerferbereich, 2x im Bereich Lenksäule und 1x im Heckblechbereich??


    Ich hoffe das mir jemand weiterhelfen kann


    Mfg Christian

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #2

    Hi
    Hast du keinen Stromlaufplan? da stehen doch die Pins vom Steuergerät drin und geben dir Aufschluss darüber was an ihnen für Spannungen anliegen müssen, bzw. woher der Strom kommt.
    Ich werde gleich mal nachschauen welche Leitungen das sind.
    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

  • #3

    Hi


    Ja habe ich aus dem schlauen Buch, beim Steuergerät muss ja Dauerplus anliegen, 1,5mm rot, kommt aber nichts an, das Kabel kommt vom Benzinpumpenrelais weg, aber auch mit überbrücken hilfts nichts, sehr mysteriös. Aber der Stromlaufplan ist aber schon gleich bei den 2 verschiedenen Motronics für den C20NE??? Heute bekomme ich aber eh einen Plan von jemanden aus einer Freien Werkstatt vielleicht löst sich das Problem ja dadurch



    Mfg

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #4

    Welche Motronik hast du denn? die 1.5 oder die 4.1


    Bei der Motronik 1.5 :
    Zunächst einmal bekommt das Steuergerät kein Plus vom Kraftstoff-Pumpenrelais, sondern die Kabel die von Pin 3 und 36 zum Relais führen, sind Steuerstomleitungen und schalten das Relais per Masse ein und aus.


    Es gibt insgesamt:
    eine Verbinding zu Dauerplus (Pin 18 )***
    eine Verbindung zu geschaltetem Plus (Pin 27)***
    und 6 Masseverbindungen, davon 1 mit Schirmung.
    Die 5 ungeschirmten sind an Pin 55, 14, 24, 2, 19 und die (geschirmte) Zusatzzahl lautet 10.


    Prüfe alle Verbindungen. Sie gehen dierekt an Masse oder Plus. Da wo ich die drei *** hingesetzt habe läuft die Stomversorgung über die Steckverbindung X18. Das ist der 10-Polige Stecker im Motorraum.
    Je nachdem was du in deinem Kadett vorher für einen Motor verbaut hattest, musst du diesen Stecker umlöten.
    Die entscheidenden 4 Pins in diesem Stecker haben die Buchstaben-bezeichungen F, A, E und H.
    F ist Klemme 1 der Zündspule. (Braucht sie um zu zünden)
    A leifert geschaltetes Plus
    E ist Dauerplus
    H liefert das Wegstrecken-Frequenzsignal
    Da deine MKL nicht leuchtet könnte es auch sein du die Steckverbindung X14 nicht angeschlossen hast. Das ist ein 4-Poliger Stecker im Beifahrerfussraum neben dem Steuergerät. Die MKL-Leuchte liegt hier auf Pin 3.


    Check das alles mal.
    Wenn du die Motronik 4.1 hast, muss ich mal schauen, ob ich dafür nen Plan finde.


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    4 Mal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • #5

    Hi



    Danke für die Ausführliche Erklärung, ich habe die Motronic mit dem Drosselklappen Potentiometer. Ich werde mal die ganzen Pins checken. Aber der Motor ist (bis auf den Block) der gleiche wie bei vor dem Ausbau. Aber dein letzter Satz gibt mir zu denken ob ich diesen 4 poligen Stecker vielleicht vergessen habe, werde ich gleich als erstes schauen.

    Mädchen haben eine Vagina, Jungs haben einen GSi

  • #6


    Dann hast du die Motronik 1.5. :]


    Untersuche mal den Stecker X18, der müsste Schwarz mit so blauen Kappen sein und liegt in der Nähe des Hauptbremszylinders.
    Kann ja sein, dass dir dort ein Pin reingerutscht ist.
    Das mit dem 4 Poligen ist auch wichtig. Ohne den könntest du nicht sehen, wenn das Steuergerät Saft bekommt, bzw. dir einen Blinkcode ausgeben kann.


    Mfg. 123 miami

    "A freak like me, just needs [d]infinity[/d] Tiffany" :D


    20cm Federweg - Komfort hat einen Namen:Tiffany :D (Reifen mit dazugerechnet)

    2 Mal editiert, zuletzt von 123 miami ()

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!