
Projekt GSI-Caravan
-
-
-
#92 Hi Marv.. o)
Samma, schon so rostig der Kombi, dass Du das Blech mit der Haushaltsschere rausschneiden
kannst.. ?!.. Liegt da so lustig im Bild.. o)Check auch mal den Rand zum Radkasten hin ab, bei Dir im Bild unten etwas links mittig,
da war die Naht bei mir neulich durchgerostet, fiel mir erst auf, als ich da im Radkasten
und Schweller am Neumachen war.. seltsame Stelle. Hoffentlich nur bei mir.. aber wo
Du da halt gerade bist, schauste vll mal.. o) -
-
#93 Von wegen tbone. So rostig isser noch nicht und wird er nie werden. Die Schere wird für Schablonen verwendet. :stance:
Glaube ich weiß wo du meinst. Kann mal von der Stelle, wovon ich jetzt ausgeh, das du die meinst ein Bild reinstellen. Aber die Stelle ist echt sau komisch. Weil da ist miniaml Rost am Blech. Das meise war echt die Dichtmasse/ Kleber. Den Rost hab ich da schon angefangen wegzumachen.
Aber was ich noch komischer finde ist das andauernt Sachen außm Cara verschwinden...
& bis die wieder auftauchen dauerts immer :rollin: -
#94 Also das Blech ist jetzt komplett verschweißt.
Den hinteren Teil des Rahmens habe ich entrostet und mit Rostumwandler/stoper gesavet.
Kam man gut dran wegen den Löchern^^
Naja leider hab ich die Digi noch inner Werkstadt liegen. Sonst hätte ich heute neue Bilder hochgeladen.
Aber trage die Bilder am WE nach. Bis dahin gibts auch bestimmt wieder was neues zu berichten. -
-
#95 Erstmal noch eine Frage zum Analogen Tacho. Den GSI gab's ja gegen Aufpreis mit Digotacho. So nun gab's den GSI ja auch mitm 8v. Dieser Motor war ja auch im "kleinen" GSI drin. So ich besitze ja nen Cara mit dem 8v Motor. Gut könnte jetzt gucken gehn wie weit der Drehzahlmesser geht. Bloß dafür müsste ich zuviel beiseite räumen um da ran zukommen. Deswegen wollt ichs hier einfach mal kurz nachfragen^^ :schwitz: Sind das die selben Analogentacho's?? (Cara & GSI)
So dann mal zu den beendeten Arbeiten:
Die Löcher im Rahmen sind zu. Haben Bleche angefertigt und dann alles schön eingeschweißt. Vorher wurde der Rahmen entrostet und versiegelt mit Roststop/ Umwandler. War aber wie auch bei der anderen Seite nicht viel Rost im Rahmen, zumindest im hinteren Teil. Vorne hält es sich eig auch in Grenzen.Zweite Blech ( einschweißen):
Erste Lochbaustelle beseitigt:Alle Löcher zu:D :
So und jetzt noch ein Nachtrag zu den ersten Arbeiten am Cara. Haben ja ne neue Frontpartie verbaut. Da wo die Roten Makierungen sind. wurde sie verschweißt :
-
-
-
-
-
-
-
#100 Hey Bambi,
hab mir mal deinen kompletten Thread in Ruhe durchgeschaut. Das was du machst is ja wirklich Hardcore. Du hast meinen tiefsten Respekt über deine Arbeit und das du dieses Fahrzeug wieder herrichtest :applaus: Ich glaube ich hätte da schon aufgegeben.
Mach weiter so, bin echt gespannt auf das Endergebnis. Ich persönlich finde ja das schlimme daran, wenn die Karre wieder fertig ist sieht es keine Sau welch eine Arbeit du da reingesteckt hast :wink:Viele Grüße
Dennis
-
-
Hey,
dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.
Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.
Jetzt anmelden!