Astra G Armaturenbrett in Kadett E

  • #1

    Hey,
    ich habe mir ein Artra G Armaturenbrett gekauft, mit 'allem drum und dran', da ichs nicht selber ausbauen kann muß ich mich auf den Verkäufer das er an alles denkt.
    Ooooder ihr könntet mir evtl ein paar Tipps geben worauf ich achten muß damit ich ihn darauf hinweisen kann das er es auch mit ausbaut.
    Ehrlich gesagt weiß ich zwar noch nicht 100% ob es dann auch wirklich rein kommt, aber wenn möchte ich gern alles zumindest zu 90% vorbereitet haben bevor ich auch nur ein Teil ausbaue.
    Hab da noch viele Fragen aber erstmal ist es halt wichtig das ich weiß was alles dazu gehört.

  • #2

    Einer aus dem Forum hier hat doch `nen Brett vom Astra G drin. Ich komm´ nur nich´ auf den Namen.........
    AH gefunden, es ist der User Cabrioman. Frag ihn doch mal danach. ;)




    Gruß Stefan

    [blink] Manchmal denke ich, ich bin der letzte Ritter, aus schönen Träumen zu erwachen das ist Bitter......also schlaf ich weiter meinen Traumlosen Schlaf.........[/blink]

    Einmal editiert, zuletzt von Staff Sergeant ()

  • #3

    hy,


    hat nicht nur cabrioman drinn :schwitz:


    es gibt mehrere möglichkeiten das astra g brett einzubauen
    vorallem bei der elektik
    ich z.b. habe den kompletten multitimer mit übernommen da da wichtige sachen drüber laufen und die schalter vom astra g keine hohen ströme verkraften


    brauchen tust du vom astra g brette eigentlich alles bis auf die hintere scheibenbelüftung da du es da sowieso einkürzen musst


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • #4

    Da ich beim ausbau nicht selber vor Ort sein kann muß ich mcih drauf verlassen das der andere weiß was alles dazu gehört.
    Ich bin der Meinung mal gelesen zuhaben das G-Brett einen separaten Halter hat welcher an der Karosserie verschraubt wird wo das Brett dann dran befestigt wird. Kann das sein?
    Falls ja bräuchte ich den ja sicher auch, auch wenn sowieso noch ne Menge angepaßt werden muß.
    Außerdem wirde doch der Handbremshebel gebraucht, oder?
    Paßt das Brett überhaupt in Vermindung mit den 'alten', breiteren GSI-Türverkleidugen?

  • #5

    Die handbremse ist nicht unbedingt ein muss aber ich habe sie verbaut da sie in der mittelkonsole in der mitte angebracht ist und nicht wie beim kadett e an der seite


    einen separaten armaturenbretthalter gibt es nicht und er würde sowieso nicht passen


    habe meine halter alle selber geschweißt und da man sowieso das hintere untere teil selber basteln muss am a-brett kann man auch gleich 2 muttern einlamminieren


    mfg

    Zum Cabrio

    [GLOW=#87CEEB]16vcabrio[/GLOW] - anhalten zwecklos alles Eingetragen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!