Kadett E GT mit 16SV Motor - Baujahr 1987

  • #1

    Ich hab nun endlich mal in meiner Nähe nen Kadett gefunden, den ich Schlachten kann. Eigentlich komplett in alle Teile zerlegen und was sinn macht behalten, oder verkaufen.


    Is genau der hier wie im Bild. Nur was mach ich mit dem Motor. der 16SV ist nen Smalblock, oder? Glaub der hat sogar ABS. Jedenfalls hängt nen schwarzer Kasten hinten an der Spritzwand auf Zündspulenseite.


    Gut... Ist nen 87er Baujahr. Rost am Schweller findet man keinen, aber Radkästen blühen und ich hab auch gleich mal die Dreieckslenker angeschaut, da schaut es schon derbe nach Rost aus. Wurde aber auch schon alles mal schnell mit Farbe ausgebessert.


    Was soll ich mit dem Motor machen? Was meint Ihr? Ich meine ist das so ein Motor wie der c16nz, den es massig gibt, oder ein Motor der begehrt ist? Wenn man den mit dem c16NZ vergleichen würde, was hat der mit dem gemeinsam?



    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #2

    ich glaube der SV ist ein big block motor ...
    bin mir aber nich sicher .
    Also eigenltich nich mit dem C16Nz vergleichbar wenn ich mich nich irre .
    Nen gt zum schlachten ist immer gut wenn der bischen ausstaung hat .

    Kadett Fah´n is geil


    kadett e stufe 3,0 gt

  • #3

    mmh, im Ascona Forum spricht man das der 16sv ein smallblock ist. Ich Zitiere:



    Bin aber noch am weiter googeln :)

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #5

    Dachte ich mir auch. Wenn mir einer einen Kadett zum schlachten gibt/tauscht, dann sehe ich davon ab diesen zu zerlegen.
    Muss aber wirklich viel dran gemacht werde


    -Beide Radläufe
    -Unterboden die Dreieckslenkeraufnahme wohl auch
    -vorne links und rechts die Innenkotflügel


    -Außerdem Bremsem, Sitze total abgewetzt und Auspuff komplett. Ebenso muss die Multec mal überholt werden und der Motor läuft auch nur auf 3 Töpfen, sowie gibts ganz schöne Qualmwolken von sich. Ich werd wohl aber mal versuchen rauszufinden was da das Problem ist.


    Aber kann es sein das diese Art Motor Fächerkrümmer dran hatte? Weil der hat das nämlich.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #6



    Wie willste das bei nem Vergasermotor denn anstellen?


    Fächer gab es da serienmäßig auch nicht.


    Muss mich ansonsten meinen Vorrednern anschließen, die Dinger sind rar.

  • #7

    Ich würde ihn aufbauen. Vor längerem war mal ein roter GT mit 16SH Motor im Autoscout. Der war steil. Neuwagen Zustand voll wenig gelaufen für 1700Euro. Leider war ich zu langsam und die Karre dann weg. Ich hoffe er ist in guten Händen.
    Leider sind Katfreie E Kadett mittlerweile fast ausgerottet und sportliche Modelle sind sowieso als erste tot. Sieht beim Corsa A oder Ascona C genauso aus. Ich such sowas nämlich schon seit Jahren.


    Grüße von mir

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • #8

    Na dann wer will den Wagen dann haben? Habe ihn mal genauer unter die Lupe genommen. Radläufe sind schonmal gemacht worden, meiner Meinung sehr Ordentlich. Das Blech liegt überall fast perfekt an. Nur leider wurden die Radkästen, wegen ein paar Breitreifen, nach oben gekanntet, was nicht so toll aussieht. Trotzdem ist ne Rostblase an einer Seite zu sehen. Innenkotflügel vorne sind mit Glasfaser verstärkt. Motor hält kein Standgas. Da es nen Vergaser ist (BennibzwTim Ja ich weis jetzt bisschen mehr als vorher :) ) habe ich keine Ahnung wie man das einstellen kann. Der Zündverteiler scheint kaputt zu sein. Bringt nur noch nen ganz schwachen Funken und er ersäuft dann regelmäßig. Konnte ihn nur starten indem ich die FI Sicherung gezogen habe, etwas Nudeln lasses hab und als er dann kam schnell die Sicherung wieder rein. dann gings fast, aber nur auf 3 Zylindern. Aber nun geht da garnix mehr. Funke so schwach, startet nun nix mehr. Kann man probeweise nen Zündverteiler für c16nz ummodeln, damit er auf dem 16SV funktioniert?
    Nockenwelle sieht auch noch gut aus. Habe den Deckel mal abgeschraubt.
    Ist ne Tieferlegung drin (Gelbe Federn). Lässt sich damit recht gut fahren, aber dadurch sind die Domlager kaputt gegangen...


    ALSO WER WILL DAS TEIL HABEN, wenn er ihn aufbauen will? Vorrausgesetzt, ich bekomme die Teile, welche ich alles was ich normal davon benötigen würde.



    EDIT: Ich warte mal noch bis zum Wochenende, mit dem Zerpfücken...

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    5 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #9

    ABS wird der keinen haben... das was Du meinst wird die Motorelektronik sein, die beim 16SV und anderen Vergaser-Kadetten unter der Motorhaube an der Spritzwand hängt.
    Die ABS-Elektronik sitzt unter'm A-Brett auf der Fahrerseite... praktisch hinter'm Tacho links.


    16SV ist wirklich recht selten... Small-Block mit 82PS, aber dafür OHNE Kat ...hab davon ja auch einen, aber in besserem Zustand.


    Gruß Music.

    Einmal editiert, zuletzt von Kadett-E Schrauber ()

  • #10

    hatte der SV nicht 90Ps? hatte so nen teil malmit Automatic im Ascona :D

    Gesucht wird :

    http://i94.photobucket.com/albums/l95/MacFrogzwillis/teddyfahndung.jpg

    Bei konkreten hinweisen , bitte melden!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!