Kadett E GT mit 16SV Motor - Baujahr 1987

  • #11

    Keine Ahnung. Ich hab den Fahrzeugbrief noch nicht. :kratz:

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #13

    nur 1 Jahr? Oh... Naja vieleicht findet sich ja doch noch jemand dafür. Oder besegnet mich mit Teilen, damit ich Ihn in ruhe lasse. Weil da dran ist wirlich viel kaputt. Der Händler war froh das er weg war. Hat mich fast geküsst dafür :D


    Also Lust das Teil neu zu machen, hab ich schon, aber fehlt mir gerade Geld und Zeit. Hab ja noch mein anderes Auto... Und dann wieder die Ersatzteilsuche ;(
    Und wenn der Wagen dann fertig ist? Was dann? Den kauft mir doch niemals nicht irgendeiner für das Geld ab, was ich reingesteckt hätte. Mir reicht nämlich eigentlich ein Kadett E. :)


    ...aber könnte schon stimmen. GSI´s gibts noch genug. Überall ließt man "Aufbau 16V"... Noch nirgends, bzw nicht hier im Forum, habe ich mitbekommen das einer nen 1,6er 16SV GT Aufgebaut hat. Schon 1,6er Modell werden immer wieder knadenlos zum c20xe, oder Turbo umgebaut.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

    2 Mal editiert, zuletzt von Martininii ()

  • #14

    Ich glaube ich werde den Wagen doch behalten und ihn im irgend eine Ecke stellen....
    Ich bin zwar sichtlich enttäuscht so ne Seltenheit zu haben, mich kotzt es wirklich an, aber naja, was soll man machen........... ;( Ich wollte eigentlich nur einen einzigen E haben...


    Nun gilt die Frage wie ich Ihn am einfachsten Konserviere ohne das ich irgendwann mal doof da stehe und vor lauter Konservierung oder sowas, die Faxen dick zu haben.


    Denke mal, das Auto wird in einer Blechgarage stehen, in engstem Raum, aber Marderfreundlichen Zugängen und damit auch etwas Luftdurchzug.


    Soll ich nen "Scheunenfund" draus machen und ne Fuhre Heu drauf schütten? :ahhhh:
    Nein sorry, ist ne relativ ernste Frage.


    PS: Wenn Ihn doch noch einer will, dann bitte soll sich der jenige melden.

    Zitat: "Blöde Fragen gibt es nicht, Dumme Antworten schon eher, die Helfen dann auch nicht weiter."


    Mein Alltagsauto, ein Laguna 2 Ph1 Bj 2002, das Schrauberfreundlichste Fahrzeug schlechthin...

  • #15



    Richtig - 1.6er mit 90PS ist ein 16SH - welcher dann auch ein Bigblock ist.


    Hab ich übrigens noch einen in einer markellosen Karosse mit knapp 40t original gelaufenmen Kilometern zuhause stehn :D

    Jage nicht was Du nicht töten kannst!

  • #16

    Das ist eine gute Entscheidung ihn auf zu heben. Konservieren muss man da normal nicht viel. Ich würde in den Innenraum nen großen Eimer Salz stellen damit die Feuchtigkeit gebunden wird und den Motor bis oben mit aAltöl fluten damit nichts fest gammelt. Die stellen die Angerostet sind würde ich anschleifen und mit Fertan behandeln das sollte normal langen.


    2fast4you: Kannst mal ein paar Bilder von dem Teil zeigen !?

    Hack-Prinz


    SUCHE: Corsa A SR/GT oder Irmscher Spirnt R,C,DR

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!