Soli´s Daily Driver

  • #51

    klar geht das hinten auch, werde die Tage mal ne Location suchen, um mal ein paar coole Pics zu machen. Dann gibt es mal ne komplette Luft-raus-Nummer.


    @ Marc: bis auf die Balge und ein paar Normteile alles made by Soli! Von der Stange gibt es da nichts, selbst die derzeitgen Anbieter solcher Fahrwerke, brauchen das Fahrzeug zum bauen. Über die Kosten so einer Aktion brauchen wir uns dann nicht zu unterhalten!!!! Das Airride war ja auch eigentlich für den Englander gedacht, da das aber noch etwas dauert...... und man(n) spielen will, mußte halt Plan B her.
    @exalibur: anheben würde gehen, mit Zylindern anstatt Balgen....

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #54

    TÜV ist bei den Airride Fahrwerken machbar, wenn...
    1. nur achsweise gesteuert wird
    2. diverse Sicherheitseinrichtungen mit verbaut werden &
    3. der Umbau super sauber gemacht worden ist.
    Ist halt nicht mal eben eingebaut so eine Nummer. Und, Man(n) sollte seine Grenzen kennen!

    Du kannst es dir vorstellen, also kannst Du es auch bauen.




    freiwilliger Wossi

  • #57

    So siehts aus :D


    Is ja auch klar wenn schon nen Airride von der Stange 3000€ kostet, das so ne anfertigung kein Pappenstiel ist. Von der Arbeit ganz zu schweigen.


    Aber geil is es!

  • #59

    Schicker D zumindest die Farbe gefällt. Motor müsste schon was ordentliches her, aber ist ja ansichtssache.
    Ist es nicht normalerweise das Ziel bei nem Lowrider oder Fahrzeugen mit Airride die gröstmöglichen Felgen bei Maximalen Tieferlegung unterzubringen ?
    So wie bei diesen Fahrzeugen hier.



    Weil wenn du sagst Bodenkontakt war da Ziel dann hättest du dir den Aufwand mir Airride auch sparen können. Wenn ich mir 15" auf meinen D schnalle und das Gewindefahrwerk komplett runterschraube, dann liegt der auch auf dem Boden auf. ;)


    Aber wie gesagt,jeder jeck st anders.

    If you Pay Peanuts, you´ll get Monkeys ;)



    Der Dicke :D

  • #60

    der unterscheid ist nur das du ihn net einfach per knopfdruck runterlassen kannst und genausowenig wieder hoch :D
    du müsstest also immer rumschrauben um ihn auf den boden zu bekommen.
    ich find die idee geil mit dem airride darauf muss man erst ma kommen sowas in nen d zu machen, stell ich mir jetz ah net unbedingt einfach vor.


    gruß fux

    [blink]www.fuxus.de.vu[/blink]


    [blink]Vieles über Mich und meine Autos [/blink]

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!