ATS 12 Speiche 6x14 Schleifen

  • #1

    Hallo,
    ich habe ein kleines Problem mit meiner "neuen" Felge.


    ATS 12 Speiche 6x14 ET 37 - keine Tieferlegung etc.
    Habe die Felgen geschenkt bekommen und es sind einige Wochenende bei drauf gegangen bis sie wieder einigermaßen ausgesehen haben.


    Die Felge geht im Stand an der Radlaufkante (nicht umgelegt) vorbei, zwar knapp, aber ohne Probleme - ich saß im Kofferraum und habe richtig gewippt, ging alles ohne Probleme.


    Bei der Fahrt schleift es allerdings und zwar NUR hinten auf der Beifahrerseite, wenn ich Bodenwellen durchfahre.
    Kann das trotzdem an den Kanten liegen oder schleift der Reifen im Radlauf irgendwo - weil dann bräuchte ich die Kanten nicht umzulegen. Schleifspuren im Radkasten habe ich nirgendwo entdeckt. Ist beim Einfeder so viel "Querbewegung" in der Hinterachse, dass es trotzdem zum Kontakt mit den Kanten kommen kann?

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

    Einmal editiert, zuletzt von yega ()

  • #3

    ist aber doch komisch weil bei mir hing er hinten nur auf mit meinen 7j 15" wo ich 195er pellen drauf und en 60/40er fahrwerk drinne hatte...
    yega meinte doch er hat keinen tiefgang drin...???

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #5

    Erstmal Danke für die Antworten - also Reifen ist von Pirelli, ein 185-60-14. Und richtig, ist nicht tiefergelegt.


    Es geht halt darum, ob es sein kann, dass er nur an einer Seite an der Kante schleift und das auch nur wenn man fährt - im Stand funktioniert das Einfedern ja reibungslos.


    Werde am Wochenende dann wohl mal die Kanten umlegen müssen...

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • #6

    Mein kollege hatte das auch mal auf ner 6 mal 14 mit nen 185/60 14 und nur wenn wir mit 5 mann drinne saßen und Bodenwellen durchfuhren . Hast du nicht die geringsten rückstände am reifen/Felge würde ich Federwegsbegrenzer einbauen. Danach war ruhee...

    Der bessere GTI heisst GSI

  • #7

    naja dazu kann ich nur sagen,wenn du mal genau ein auto betrachtest steht das auto immer auf einer seite etwas(mm-weise) tiefer ?( :rolleyes: :rollin:
    warum keine ahnung,nur ich denk da wirds bei dir dran liegen,sprich entweder wie du sagst kanten umlegen oder halt begrenzer reinsetzen wie kadett-gsi-driver schrieb...



    mfg....markus

    :D :rollin: :D 5 promille---bedeuten nur das ich CHILLE :wink: :P :rolleyes:

  • #8

    BTW: Welche Größe müssen die Federwegsbegrnenzer denn haben, ich habe 2 verschiedene bei ebay gefunden die laut Beschreibung passen sollen - 12,5 und 16,5mm:
    [ebay]370195431104[/ebay]
    [ebay]250418265248[/ebay]

    Laß uns nicht gehen
    Mit Hass in unseren Blicken
    Sag "Auf Wiedersehen"
    Mit einem Segen auf den Lippen

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!