Plexiglas lackieren

  • #1

    Halli hallo,


    Ich würde gerne Plexiglas lackieren und zwar von hinten, so wie man das bei RC Karossen macht. Ich bin mir nur nicht sicher was ich dafür für einen Lack nehmen sollte, ob das mit ganz normalen Sprühdosen aus dem KFZ Bereich geht?


    1. Kann ich ja nicht anschleifen, da man ja später den Lack von unten sieht. Der Lack müsste also so halten
    2. Weiß ich nicht ob das Lösungsmittel im Lack das Acrylglas angreifen könnte, man würde es ja sofort sehen wenn es nur leicht matt wird oder so.


    Hat jemand schonmal sowas gemacht?


    Ps.: erschwerend kommt hinzu dass ich die Platte dann am liebsten mit Spiegelklebeband mit der Lackierten Seite auf eine Holzplatte kleben würde, der Lack müsste wohl die Platte tragen. ;)

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    2 Mal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #2

    Hab erst heute die erkentniss gemacht, das der Lack von Tamiya, für den RC Bereich, super gut deckt .
    Der is extra für Plastik, denke der wäre super dafür .
    Haste kein stück zu testen ?


    Mache mit der Farbe auf jeden fall meine Mittelkonsole !

    „Wird ein Fluxkompensator auf Richtige Art an einen Van der Graaf Generator angeschlossen, erhält man daraus einen brauchbaren Time-to-Nothing-Konverter“
    Zitat: Dr. "Doc" Emmett L. Brown

    Einmal editiert, zuletzt von keo ()

  • #3

    Ja Tamiya ist echt top und brauchste net grundieren und sowas! hab ich damals auch genommen wo ich noch im RC-Sport meinen Astra gefahren habe!



    kann da Keo nur zustimmen

    Das ist so, als würdest du John Wayne mit dem Cowboy der Village People vergleichen!

  • #4

    Das Problem ist dass der Tamiya Lack auf die Menge wahnsinnig teuer wird. Ich hab knappe 6m² zu lackieren ;)
    RC Karossen sind auch aus Lexan, auf Plexi kann das leider schon wieder ganz anders aussehen.
    Ich werde selbstverständlich an nem kleinen Stück erstmal ausprobieren. Aber es hätte ja sein können dass jemand schonmal sowas gemacht hat und ich mir den ein oder anderen Fehlkauf hätte sparen können.
    Mit 2K Lack aus der Pistole gehts schonmal nicht hab ich festestellt, die Verdünnung mattiert sofort das Glas.
    Mit 2-Schicht Lack aus der Dose passiert das zwar nicht, dafür hält er nicht richtig. Ich werds als nächstes mal mit einem 1-Schicht Lack aus der Dose versuchen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

    Einmal editiert, zuletzt von G-SezZ ()

  • #5

    Moin G-SezZ,


    da Plexi Glas ja auch auf gewisse Art und Weise nur Plastik ist, solltest Du schon mit einer Grundierung arbeiten. Also einem Haftgrund. Ansonsten ist es ja wohl klar, das der Lack so nicht hält. Nimmst Kunststoff Haftgrund der ist meistens Klar und somit nicht Sichtbar unterm Lack und durchs Plexi.

    Täglich steigt die Zahl der Leute die mich mal am Ar... lecken können!!!


    Ich bin wie Ich bin


    die einen mögen
    MiCH


    die anderen können
    MiCH!

  • #8

    Ja, an Streichfarbe hab ich auch schon gedacht. Das werde ich als nächstes testen. Sprühen wäre nur angenehmer, weil auf dem glatten Glas die Rolle nicht rollen will und der Pinsel wohl einige Schichten bräuchte bis man kein Pinsel muster mehr sieht.


    Also werd ich nachher mal ne Dose 1-Schicht Sprühlack holen, wenn das nicht funktioniert eine Dose Acryl Streichlack. Der Streichlack ist doch Wasserverdünnbar, vll. kann ich den sogar sprühen.

    "Und wat is wenn Wasser kommt?"
    "Verdammt nochmal, es kommt kein Wasser, Hotte!"

  • #9

    wenn du kunststoffhaftgrund verwendest sollte eigentlich nahezu jeder lack halten

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!