neue Rohkarosse zulassen?

  • #1

    Ahoi, ahoi


    mal angenommen man hätte 1991 beim Händler eine neue Kadett E Rohkarosse bestellt und hätte die bis 2009 einfach in die Garage gelegt.


    Könnte man diese heute ohne Probleme zulassen?


    Weil


    1) ist die Karosse ja noch nie zugelassen worden


    2) bekommt die Karosse eig auch ne Fahrgestellnummer wenn man beim Händler NUR eine Rohkarosse bestellt?


    3) kann man auf eine Rohkarosse eigentlich eine Tageszulassung machen? So das im Brief der Tag der Ersten Zulassung ausgefüllt ist?


    MFG


    Nico

  • #2

    die karosse kanst du nicht anmelden leider


    Habe mich da mal mit ne kollege drüber unterhalten und festgestellt das es nicht möglich ist laut gesetz. Die ganzn vorschriften was seit jetzt eingebaut werden muss is zuviel.


    Arbaig. OBD, EURo5 oder besser sind nur kleine teile

    Posted by: KiLLiNGFREZZi

    to do:
    - Leder
    - Innenraum
    - seltene Teile jagen :D
    ...read more

  • #3

    Kannst im Prinzip nur ne fertige Karosse nehmen, zum Tüv und die Fahrgestellnummer umschlagen lassen

    One of the most finest D


    www.champagner-d.de


    !!! Das Bessere ist der Feind des Guten !!!

  • #4

    Eine neue Rohkarosse hatte nie eine Fahrgestellnummer!
    Sie ist ein Ersatzteil wie ein Kotflügel. Das heisst das du
    immer die Fgstnr. aus einer anderen Karosse einschlagen musst--> kann übrigends jede Autowerkstatt machen oder du selber wenn du ein Satz Schlagzahlen hast!

  • #6

    ich glaube nicht das das so einfach ist einfach ne neue fahrgestellnr. zu nehmen. muss man die nicht beantragen oder sowas? oder gegen ne andere karosse tauschen die dann aufm schrott liegt?

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #8

    ich meinte ja ein auto was noch auf den straßen unterwegs ist aber aufn schrott wandern soll, das man mit dem einfach die nummer "tauscht"

    Wie Man(n) sich bettet so liegt Man(n)


    Cabrio....was sonst?!

  • #9

    Ich habe doch geschrieben oben das eine neue Karosse ein Ersatzteil ist! Also von der alten Karosse die Nummer übernehmen -> am besten die alte rausflexen und mit zum Tüv nehmen. Oder besser vorher zum Tüv und abklären. In der Regel wird in die Papiere sogar eingetragen das Fahrzeug auf neuer Karosse aufgebaut wurde. Aber mal so am Rande: wenn die Nummer gerade eingeschlagen ist, wie soll da jemand merken das da eine neue Rohkarosse verwendet wurde? Hätte auch wegen Rostschäden ein neuer Boden rein hätte kommen können und deswegen die Nummer neu eingeschlagen.....


    Du kannst keine neue Nummer beantragen die höher als die letzte von Opel ist. Es gibt aber die nöglichkeit als Eigenbau das zu machen. Dann kommt als Hersteller z.B. Kadettino rein....aber da gibts dann andere Auflagen.

  • #10

    Es gibt zwei Möglichkeiten.
    Tüv und Werkstatt und Zulassungsstelle verständigen sich daß eine neue Karosse
    für eine alte verunfallte verwendet wurde und daß die Werkstatt
    die alte Nummer neu eingeschlagen hat.
    Dies wird im Brief vermerkt. Die Werkstatt bestätigt in einem Dokument
    daß sie die Nummer eingeschlagen hat.
    Die Nummer wird aber nicht mehr an alter Stelle eingeschlagen
    sondern immer im Motorraum vorn rechts in Fahrtrichtung.
    Das war lange die vorgeschriebene Stelle. Es sei denn diese Vorschrift wurde geändert was ich nicht weiß.
    Oder die Nummer wird dort eingeschlagen wo die Nummer nach Zulassung des jeweiligen Autos ohnehin hin muß.
    Je nach Sturheit des jeweiligenn Tüv-Mitarbeiter und der Zulassungsstelle kann diese Diskussion in Krieg enden.


    Die zweite Möglichkeit hat mir ein Tüv-Prüfer aufzeigt.
    Schlagzahlen besorgen die genau die Form und Größe
    des originals haben.
    Selber einschlagen.
    Kostet nur die Schlagzahlen.
    Er hat gesagt daß sein Chef gesagt hat daß es nicht erwünscht ist wenn er zu genau hinschaut.


    Aber an der Grenze zu Russland schauen die Zöllner
    ganz ganz genau hin!!!!!!!


    Bitte Andremaschild und Typenschild nicht vergessen.


    Günther

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein kostenloses Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!